Fachwissen für Ihr Unternehmen

Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

So einfach geht’s!

Sie möchten wissen, wie unsere Online-Schulungen funktionieren?
Hier erfahren Sie es!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen weiter: Kontakt

Sie suchen Antworten auf Ihre Fragen? Hier finden Sie unsere FAQs

25 - 48 von 74 Weiterbildungen
kein Filter gesetzt

Umweltfreundliche Mobilität: Aktuelle News zum Umweltbonus und zu steuerlichen Vergünstigungen

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

E-Autos, Hybridfahrzeuge oder E-Bikes: Die umweltfreundliche Mobilität wird immer beliebter. Um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern, bietet der Staat u. a. den Umweltbonus an. Darüber hinaus gelten steuerliche Vergünstigungen, wie z. B. b…

mehr
Stand 17.05.2023
  • ca. 77 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Notfallordner: So beugen Sie Problemen beim Ausfall der Geschäftsführung wirksam vor

Ihr Referent:  Jörgen Erichsen

Was passiert in Ihrem Unternehmen, wenn die Geschäftsleitung unerwartet ausfällt? Läuft alles problemlos weiter oder drohen Stillstand, finanzielle Verluste oder im schlimmsten Fall sogar die Insolvenz? Eine gute Vorbereitung auf diesen unerwünschte…

mehr
Stand 16.05.2023
  • ca. 84 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebsprüfung: Wichtige Tipps zur Vorbereitung, zum Ablauf und zur Nachbereitung der Prüfung

Ihr Referent:  Thomas Soehner

Das Finanzamt hat eine Betriebsprüfung in Ihrem Unternehmen ankündigt und Sie sind unsicher, was nun zu tun ist? Sie fragen sich, wie eine Betriebsprüfung abläuft und wie Sie sich optimal vorbereiten können? In unserer Online-Schulung erhalten Sie A…

mehr
Stand 11.05.2023
  • ca. 80 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Inflationsausgleichsprämie korrekt einsetzen

Ihre Referentin:  Christiane Droste-Klempp

Bis zum 31. Dezember 2024 haben Arbeitgeber:innen die Möglichkeit, ihren Beschäftigten einen Betrag in Höhe von maximal 3.000 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei zukommen zu lassen. Bei der Gewährung dieser Leistung sind jedoch bestimmte Kriteri…

mehr
Stand 05.05.2023
  • ca. 53 Minuten
29,95 €
35,64 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Workation: Diese Regeln gelten für die neue und flexible Arbeitsweise

Ihre Referenten:  Omer Dotou, Lea Fiebelkorn

Die Arbeitswelt ist bunter und vielfältiger geworden. Homeoffice, Remote-Arbeit und flexiblere Arbeitszeiten liegen voll im Trend. Manche Beschäftigen möchten gar Arbeit und Urlaub verbinden, indem sie zeitlich befristet im Ausland arbeiten. In diese…

mehr
Stand 04.05.2023
  • ca. 90 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Verpackungsgesetz, Kennzeichnungspflichten und EU-Verpackungsverordnung: Das müssen Sie jetzt wissen

Ihr Referent:  Jan Söllig

Sehr viele Unternehmen verkaufen verpackte Produkte. Sie auch? Dann sollten Sie sich jetzt über die umfassenden Pflichten informieren, die das Verpackungsgesetz seit 2021 vorschreibt. Das betrifft insbesondere neue Vorschriften im Bereich B2B und die…

mehr
Stand 26.04.2023
  • ca. 75 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Homeoffice im In- und Ausland: Besonderheiten im Steuer- und SV-Recht

Ihre Referentin:  Christiane Droste-Klempp

​Vormittags konzentriertes Arbeiten im Homeoffice auf den Kanaren, über Mittag entspanntes Surfen auf dem Atlantik und nachmittags ein Online-Meeting über Microsoft Teams? Was früher nicht vorstellbar war, ist für zahlreiche Mitarbeitenden zur Selbst…

mehr
Stand 24.04.2023
  • ca. 90 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Auswirkungen für kleine und mittlere Unternehmen

Ihr Referent:  Karl Würz

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Lieferkettengesetz. Es verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten. Bei Verstößen drohen erhebliche Strafen. Vordergründig nimmt das Gesetz nur große Unternehmen…

mehr
Stand 19.04.2023
  • ca. 57 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebsbedingte Kündigung: So gehen Sie dabei korrekt vor

Ihr Referent:  Dr. Markus Klimsch

Sie müssen eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen, z.B. weil ein Stellenabbau erforderlich ist? Dann sollten Sie wissen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten, um eine korrekte Kündigung vorzunehmen. Ob es sich dabei um eine "echte" betriebsbe…

mehr
Stand 18.04.2023
  • ca. 72 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Abmahnungsschreiben wegen datenschutzwidriger Inhalte auf Ihrer Website. So verhalten Sie sich richtig!

Ihr Referent:  Michael Rohrlich

Eine erneute Abmahnwelle sorgt derzeit für Aufsehen, die häufig auch kleine Unternehmen trifft. Wenn Sie z.B. einen eigenen Webshop betreiben, gehört eine Abmahnung zu den unternehmerischen Risiken. Dabei geht es oftmals um den Bereich Datenschutz, d…

mehr
Stand 04.04.2023
  • ca. 91 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Buchhaltung digitalisieren: So gestalten Sie den Umstieg sicher und erfolgreich

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

Mit der digitalen Buchhaltung sparen Sie in Ihrem Unternehmen viel Zeit und Kosten. In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen im Detail, worauf Sie bei der Digitalisierung Ihrer Abläufe achten sollten. Unsere Expertin erklärt Ihnen auch, wie Sie de…

mehr
Stand 30.03.2023
  • ca. 87 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Excel Aufbaukurs – Daten zusammenstellen, auswerten und darstellen

Ihr Referent:  Ralf Greiner

Machen Sie sich vertraut mit mathematischen Formeln und Formatierungen: Lernen Sie im Excel-Kurs für Fortgeschrittene, mit großen Datenmengen professionell umzugehen. Unser erfahrener Experte gibt Ihnen in der Online Excel-Schulung hilfreiche Tipps, …

mehr
Stand 23.03.2023
  • ca. 94 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Bankgespräch: dank guter Vorbereitung Kredite erhalten

Ihr Referent:  Jörgen Erichsen

Seit der Zinswende prüfen die Banken noch sorgfältiger als bisher, wer einen Kredit erhält und wer nicht. Denn sie befürchten, dass die Darlehen wegen der steigenden Belastung für die Unternehmen häufiger nicht zurückgezahlt werden können. Diese Onl…

mehr
Stand 14.03.2023
  • ca. 83 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Elektronische Rechnungen: So starten Sie jetzt mit der Umsetzung und nutzen alle Vorteile!

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

​Sie zögern noch, die elektronische Rechnung in Ihrem Unternehmen einzuführen? Diese Online-Schulung gibt Ihnen die nötige Sicherheit und stellt Ihnen alle Vorteile vor! Sie erfahren, wie Sie mit elektronischen Rechnungen Zeit und Kosten einsparen k…

mehr
Stand 13.03.2023
  • ca. 84 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Excel Basiskurs – wichtige Grundlagen einfach erklärt!

Ihr Referent:  Ralf Greiner

Finden Sie Excel kompliziert? In unserem Excel-Kurs für Anfänger:innen erhalten Sie einen leichten Einstieg in das Tabellen-Programm von Microsoft. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit zahlreichen Übungen zu Formeln, Funktionen und Diagrammen. Lernen Sie die…

mehr
Stand 09.03.2023
  • ca. 87 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Mini- und Midijobs: Diese neuen Grenzen gelten ab 2023

Ihr Referent:  André Fasel

​Zum 1. Januar 2023 wurde die Entgeltgrenze für Arbeitnehmer:innen im Übergangsbereich (Midijobs) erneut angehoben.  Zukünftig liegt ein Midijob vor, wenn das Arbeitentgelt zwischen 520,01 Euro und 2.000 Euro liegt. Von dieser Anhebung sind sehr v…

mehr
Stand 01.03.2023
  • ca. 70 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Liquiditätsplanung – So stellen Sie die Zahlungsfähigkeit Ihrer Firma sicher

Ihr Referent:  Jörgen Erichsen

Diese Online-Schulung unterstützt Sie dabei, eine solide Liquiditätsplanung aufzubauen. Denn nur wer die Ein- und Auszahlungen sorgfältig plant, erkennt Probleme frühzeitig und kann entsprechend gegensteuern. Wer die Liquidität vernachlässigt, riski…

mehr
Stand 16.02.2023
  • ca. 87 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Verfahrensdokumentation leicht gemacht: Wichtige Infos zur praktischen Umsetzung

Ihr Referent:  Stefan Engel-Flechsig

Die Verfahrensdokumentation wird bei der Betriebsprüfung inzwischen immer häufiger unter die Lupe genommen, denn seit 2017 ist die gesetzliche Schonfrist dafür vorbei. Die Folge: Wer seine Dokumente nicht oder nur unzureichend dokumentiert, riskiert…

mehr
Stand 07.02.2023
  • ca. 88 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Steueränderungen zum Jahreswechsel 2023: Das kommt auf Sie als Unternehmer:in zu

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

​Die steuerlichen Regelungen ändern sich derzeit oft und schnell. Auch für das Jahr 2023 sind einige wichtige Neuerungen geplant. In unserer Online-Schulung erfahren Sie, was sich im Jahr 2023 ändert und welche Neuerungen Sie als Unternehmer:in unbed…

mehr
Stand 17.01.2023
  • ca. 85 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Grundsteuerreform 2022: Was Sie als Immobilienbesitzer:in jetzt wissen müssen!

Ihre Referentin:  Hannah Sklareck

+ + Aktuelle Entscheidung der Finanzminister: Fristverlängerung bis Ende Januar 2023! + + Als Eigentümer:in von Häusern, Wohnungen und Grundstücken müssen Sie in diesem Jahr erstmals eine Grundsteuererklärung abgeben. Das ha…

mehr
Stand 25.11.2022
  • ca. 93 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld richtig vereinbaren und abrechnen

Ihr Referent:  Michael Schulz

Kennen Sie die besonderen Regelungen, die beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld im Steuer- und SV-Recht gelten? In dieser Online-Schulung erfahren Sie alles Wichtige - auch für Überlegungen zur freiwilligen Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Lernen…

mehr
Stand 08.11.2022
  • ca. 81 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Arbeitszeiterfassung leicht gemacht - mit der Online-Lösung my­­Center ­­­­in Lexware­ fehlzeiten

Wussten Sie, da­ss Sie die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter:innen in Zukunft erfassen und dokumentieren müssen? Dies wurde am 13. September vom Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden. In unserer Online-Produktschulung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese …

mehr
Stand 17.10.2022
  • ca. 34 Minuten
Mehr erfahren

Geringwertige Wirtschaftsgüter richtig abschreiben und dabei Steuern sparen

Ihre Referentin:  Dipl.-Betriebsw. Birgitta Dennerlein

Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) sind ein beliebtes Mittel, um Steuern zu sparen. Doch im Vorfeld gilt es, einige Details zu beachten. In dieser Online-Schulung erfahren Sie, wann ein Geringwertiges Wirtschaftsgut vorliegt und wie Sie die Abschr…

mehr
Stand 14.10.2022
  • ca. 70 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

1-Prozent-Methode oder Fahrtenbuch – was ist günstiger? Wie Sie mit dem Firmenwagen Steuern sparen!

Ihr Referent:  Lothar Volkelt

Sie nutzen Ihren Firmenwagen auch privat? Dann müssen Sie für diese Fahrten Lohnsteuer zahlen. Sie können zwischen zwei Besteuerungsmethoden wählen – Fahrtenbuch oder 1-Prozent-Methode. In dieser Online-Schulung erfahren Sie, welche Alternative steu…

mehr
Stand 13.10.2022
  • ca. 73 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr