Fachwissen für Unternehmer

Produkte
Buchungsstatus

Bitte melden Sie sich an, um nach Status zu filtern.

So einfach geht’s!

Sie möchten wissen, wie unsere Online-Schulungen funktionieren?
Hier erfahren Sie es!

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen weiter: Kontakt

Sie suchen Antworten auf Ihre Fragen? Hier finden Sie unsere FAQs

1 - 24 von 28 Weiterbildungen
kein Filter gesetzt

Mini- und Midijobs: Das müssen Arbeitgebende ab 1. Januar 2024 beachten

Ihr Referent: André Fasel

​Durch die geplante Anhebung des Mindestlohns auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 erhöhen sich auch die Verdienstgrenzen für Mini- und Midijobs. Außerdem enden die Bestandschutzregelungen für "Alt"-Midijobber:innen, die mit der diesjährigen Anhebung de…

mehr
Stand 08.11.2023
  • ca. 77 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Einführung in die Sozialversicherung: Wichtige Grundkenntnisse für die Praxis

Ihr Referent: Michael Ziemer

Diese Online-Schulung führt Sie schnell und sicher durch den dichten Dschungel der Sozialversicherung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade erst in das Thema einsteigen oder bereits im Bereich Entgeltabrechnung tätig sind. Wir bieten Ihnen eine…

mehr
Stand 02.08.2023
  • ca. 66 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Urlaubsrecht im Überblick: Aktuelle Informationen zu Übertragung und Verfall

Ihr Referent: Dr. Carsten Teschner

​In kaum einem Rechtsgebiet werden so viele Fehler gemacht wie im Urlaubsrecht. Dabei ist die korrekte Urlaubsberechnung und -gewährung für die Betriebe praktisch und wirtschaftlich von zentraler Bedeutung. Durch neue Urteile zu den Pflichten der Ar…

mehr
Stand 11.07.2023
  • ca. 113 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Umweltfreundliche Mobilität: Aktuelle News zum Umweltbonus und zu steuerlichen Vergünstigungen

Ihre Referentin: Elisabeth Träger

E-Autos, Hybridfahrzeuge oder E-Bikes: Die umweltfreundliche Mobilität wird immer beliebter. Um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern, bietet der Staat u. a. den Umweltbonus an. Darüber hinaus gelten steuerliche Vergünstigungen, wie z. B. b…

mehr
Stand 17.05.2023
  • ca. 77 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Workation: Diese Regeln gelten für die neue und flexible Arbeitsweise

Ihre Referent:innen: Omer Dotou, Lea Fiebelkorn

Die Arbeitswelt ist bunter und vielfältiger geworden. Homeoffice, Remote-Arbeit und flexiblere Arbeitszeiten liegen voll im Trend. Manche Beschäftigen möchten gar Arbeit und Urlaub verbinden, indem sie zeitlich befristet im Ausland arbeiten. In diese…

mehr
Stand 04.05.2023
  • ca. 90 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Homeoffice im In- und Ausland: Besonderheiten im Steuer- und SV-Recht

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

​Vormittags konzentriertes Arbeiten im Homeoffice auf den Kanaren, über Mittag entspanntes Surfen auf dem Atlantik und nachmittags ein Online-Meeting über Microsoft Teams? Was früher nicht vorstellbar war, ist für zahlreiche Mitarbeitenden zur Selbst…

mehr
Stand 24.04.2023
  • ca. 90 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebsbedingte Kündigung: So gehen Sie dabei korrekt vor

Ihr Referent: Prof. Dr. Markus Klimsch

Sie müssen eine betriebsbedingte Kündigung aussprechen, z.B. weil ein Stellenabbau erforderlich ist? Dann sollten Sie wissen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten, um eine korrekte Kündigung vorzunehmen. Ob es sich dabei um eine "echte" betriebsbe…

mehr
Stand 18.04.2023
  • ca. 72 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Mini- und Midijobs: Diese neuen Grenzen gelten ab 2023

Ihr Referent: André Fasel

​Zum 1. Januar 2023 wurde die Entgeltgrenze für Arbeitnehmer:innen im Übergangsbereich (Midijobs) erneut angehoben.  Zukünftig liegt ein Midijob vor, wenn das Arbeitentgelt zwischen 520,01 Euro und 2.000 Euro liegt. Von dieser Anhebung sind sehr v…

mehr
Stand 01.03.2023
  • ca. 70 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Änderungen in der Pflegeversicherung ab 1. Juli 2023 (PUEG: Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz)

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Thomas Krüger

Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) ist am 1. Juli 2023 eine umfangreiche Änderung in der Pflegeversicherung in Kraft getreten, die einen enormen Verwaltungsaufwand für Ihre Personalabteilung mit sich bringt. Unter anderem hab…

mehr
Stand 21.11.2023
  • ca. 82 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Verfahrensdokumentation leicht gemacht: Wichtige Infos zur praktischen Umsetzung

Ihre Referentin: Elisabeth Träger

​Was ist eigentlich eine Verfahrensdokumentation? Vereinfacht gesagt wird darin schriftlich festgehalten, wie Sie im Ihrem Unternehmen Belege und andere Unterlagen bekommen, erfassen, verarbeiten, aufbewahren und vernichten. Da diese Dokumentation …

mehr
Stand 23.10.2023
  • ca. 83 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Arbeitszeiterfassung: Diese neuen gesetzlichen Regelungen gelten

Ihre Referent:innen: Dr. Roman Frik, Dirk Nowag

​Lange wurden die Betriebe im Unklaren darüber gelassen, wie sie die Zeiterfassung für ihre Beschäftigten konkret ausgestalten müssen. Jetzt legte das Bundesarbeitsministerium einen Referentenentwurf für eine Neufassung des Arbeitszeitgesetzes vor. …

mehr
Stand 25.10.2023
  • ca. 84 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Beschäftigung von Rentner:innen: Diese komplexen Anforderungen sollten Sie kennen

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Die Beschäftigung von Rentner:innen wird auch für Arbeitgebende immer attraktiver. Denn seit 1.1.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher:innen weitgehend entfallen. Dies gilt auch für die so genannte „Rente mit 63“. Doch die Gestalt…

mehr
Stand 14.09.2023
  • ca. 120 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Kompakter Überblick für Arbeitgebende

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Sie möchten Ihren Beschäftigten in Zeiten unsicherer Renten eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anbieten? Gute Idee! Denn damit sorgen Sie für finanzielle Absicherung, werben gleichzeitig für Ihr Unternehmen und stärken die langfristige Mitarbeite…

mehr
Stand 15.09.2023
  • ca. 111 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Elektronische Krankmeldung (eAU) und Bea-Service: Das ist Pflicht ab 01.01.2023

Ihre Referent:innen: Christiane Droste-Klempp, Tatjana Gittinger

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf gelbem Papier hat bald ausgedient. Denn ab 2023 wird das Meldeverfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch für Arbeitgeber:innen verpflichtend. In dieser Online-Schulung erhalten S…

mehr
Stand 23.06.2023
  • ca. 70 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Inflationsausgleichsprämie korrekt einsetzen

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Bis zum 31. Dezember 2024 haben Arbeitgeber:innen die Möglichkeit, ihren Beschäftigten einen Betrag in Höhe von maximal 3.000 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei zukommen zu lassen. Bei der Gewährung dieser Leistung sind jedoch bestimmte Kriteri…

mehr
Stand 05.05.2023
  • ca. 53 Minuten
29,95 €
35,64 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Abmahnungsschreiben wegen datenschutzwidriger Inhalte auf Ihrer Website. So verhalten Sie sich richtig!

Ihr Referent: Michael Rohrlich

Eine erneute Abmahnwelle sorgt derzeit für Aufsehen, die häufig auch kleine Unternehmen trifft. Wenn Sie z.B. einen eigenen Webshop betreiben, gehört eine Abmahnung zu den unternehmerischen Risiken. Dabei geht es oftmals um den Bereich Datenschutz, d…

mehr
Stand 04.04.2023
  • ca. 91 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Alle Bewirtungskosten korrekt abrechnen und Steuern sparen!

Ihre Referentin: Dipl.-Betriebsw. Birgitta Dennerlein

Wussten Sie, dass bei der Betriebsprüfung auch die Bewirtungskosten kontrolliert werden? Damit Sie bei der Abrechnung dieser Kosten keine Fehler machen, liefern wir Ihnen in unserer Online-Schulung alle wichtigen Fakten. Sie erfahren, welche Vorauss…

mehr
Stand 02.11.2023
  • ca. 77 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Geschenke und Zuwendungen an Beschäftigte steuerrechtlich korrekt gestalten

Ihre Referentin: Christiane Droste-Klempp

Ihre Mitarbeiter:innen machen einen tollen Job und Sie möchten sie dafür belohnen? Dann sollten Sie jetzt unsere Online-Schulung besuchen. Unsere Expertin stellt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten vor, wie Sie attraktive Geschenke und Zuwendungen steuerr…

mehr
Stand 10.11.2023
  • ca. 99 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld richtig vereinbaren und abrechnen

Ihr Referent: Michael Schulz

Kennen Sie die besonderen Regelungen, die beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld im Steuer- und SV-Recht gelten? In dieser Online-Schulung erfahren Sie alles Wichtige - auch für Überlegungen zur freiwilligen Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Lernen…

mehr
Stand 08.11.2022
  • ca. 81 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebsprüfung: Wichtige Tipps zur Vorbereitung, zum Ablauf und zur Nachbereitung der Prüfung

Ihr Referent: Thomas Soehner

Das Finanzamt hat eine Betriebsprüfung in Ihrem Unternehmen ankündigt und Sie sind unsicher, was nun zu tun ist? Sie fragen sich, wie eine Betriebsprüfung abläuft und wie Sie sich optimal vorbereiten können? In unserer Online-Schulung erhalten Sie A…

mehr
Stand 11.05.2023
  • ca. 80 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Mehr Netto vom Brutto: Lohnzusatzleistungen Teil 2 (Fortgeschrittene)

Ihr Referent: Michael Ziemer

Sie möchten engagierte Mitarbeiter:innen belohnen oder neue gewinnen, doch Lohnerhöhungen kommen derzeit für Sie nicht in Frage? Dann sollten Sie jetzt über Lohnzusatzleistungen nachdenken. Denn diese Art der Belohnung ist steuerlich günstiger – und …

mehr
Stand 01.08.2023
  • ca. 70 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Mehr Netto vom Brutto: Lohnzusatzleistungen Teil 1 (Anfänger:innen)

Ihr Referent: Michael Ziemer

Lohnerhöhungen sind für Sie als Unternehmer:in eine finanzielle Mehrbelastung. Außerdem kommt bei Ihren Beschäftigten nur ein Bruchteil als Nettolohn an. Wir stellen Ihnen clevere Alternativen vor - die sogenannten Lohnzusatzleistungen. Dieser 1. T…

mehr
Stand 13.07.2023
  • ca. 67 Minuten
49,95 €
59,44 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Empfehlung

Sozialversicherung und Lohnsteuer: Wichtige Änderungen im Überblick

Ihr Referent: Michael Ziemer

Wichtig für Ihre Personalarbeit: Im Jahr 2024 stehen in der Sozialversicherung und in der Lohnsteuer zahlreiche Änderungen und Neuerungen an. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Sie die wichtigsten Regelungen immer parat haben und …

mehr

3 Termine ab dem 14.12.2023

  • ca. 80 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Empfehlung

Steueränderungen zum Jahreswechsel 2024: Das kommt auf Sie als Unternehmer:in zu

Ihre Referentin: Elisabeth Träger

Wie immer zum Jahreswechsel gibt es einige steuerliche Änderungen zu beachten. Auch für das Jahr 2024 sind wichtige  Neuerungen geplant. Es fällt Ihnen schwer, dabei den Überblick zu behalten? In unserer Online-Schulung erfahren Sie, was sich im Ja…

mehr

3 Termine ab dem 05.12.2023

  • ca. 80 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr