Online-Schulungen

1 - 24 von 174 Weiterbildungen
kein Filter gesetzt

Theorie & Praxis: Jahresabschluss 2023 mit Lexware buchhaltung leicht gemacht - Gewinnermittlung: Einnahmenüberschussrechnung

Ihr Referent:  Thomas Krüger

​Sie möchten Ihre Steuerberatung unterstützen, Ihren Jahresabschluss vorbereiten oder sogar Ihre Umsatzsteuererklärung / Anlage EÜR an das Finanzamt übertragen? Diese Online-Schulung beantwortet Ihre Fragen und liefert Ihnen viele wichtige Hilfestell…

mehr
Fr 23.02.2024, 10:00 Uhr
  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Theorie & Praxis: Jahresabschluss 2023 mit Lexware buchhaltung leicht gemacht - Gewinnermittlung: Bilanz

Ihr Referent:  Thomas Krüger

Sie möchten Ihre Steuerberatung unterstützen, Ihren Jahresabschluss vorbereiten oder sogar Ihre Umsatzsteuererklärung / E-Bilanz an das Finanzamt übertragen? Diese Online-Schulung beantwortet Ihre Fragen und liefert Ihnen viele wichtige Hilfestellung…

mehr

2 Termine ab dem 15.02.2024

  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Theorie & Praxis: Jahreswechsel 2023/24 mit Lexware lohn+gehalt sicher durchführen

Ihre Referentin:  Tatjana Gittinger

​Mit dieser Online-Schulung bleiben Sie up to date! Denn Sie erfahren, welche gesetzlichen Neuerungen 2024 in Kraft treten, welche Arbeiten im neuen Abrechnungsjahr auf Sie zukommen und wie Ihre neue Version Sie dabei unterstützt. Außerdem stellen wi…

mehr

3 Termine ab dem 11.01.2024

  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Theorie & Praxis: Jahreswechsel 2023/24 mit Lexware buchhaltung sicher durchführen – Gewinnermittlung: Einnahmenüberschussrechnung

Ihr Referent:  Thomas Krüger

Wir machen Sie fit für 2024! Alle gesetzlichen Neuerungen im Bereich Buchhaltung erklären wir Ihnen direkt in Ihrem Lexware Programm. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Tipps & Tricks für den Start in das neue Buchungsjahr und zu neuen Funktionen i…

mehr
Fr 15.12.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Sozialversicherung und Lohnsteuer: Wichtige Änderungen im Überblick

Ihr Referent:  Michael Ziemer

Wichtig für Ihre Personalarbeit: Im Jahr 2024 stehen in der Sozialversicherung und in der Lohnsteuer zahlreiche Änderungen und Neuerungen an. Dabei kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Sie die wichtigsten Regelungen immer parat haben und …

mehr

2 Termine ab dem 14.12.2023

  • ca. 80 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Theorie & Praxis: Jahreswechsel 2023/24 mit Lexware buchhaltung sicher durchführen – Gewinnermittlung: Bilanz

Ihr Referent:  Thomas Krüger

​Wir machen Sie fit für 2024! Alle gesetzlichen Neuerungen im Bereich Buchhaltung erklären wir Ihnen direkt in Ihrem Lexware Programm. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Tipps & Tricks für den Start in das neue Buchungsjahr und zu den neuen Funktio…

mehr

2 Termine ab dem 08.12.2023

  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Theorie & Praxis: Jahresabschluss 2023 mit Lexware lohn+gehalt

Ihre Referentin:  Tatjana Gittinger

​Haben Sie alle Aufgaben im Kopf, die beim Jahresabschluss anstehen? Nein? Müssen Sie auch gar nicht! In dieser Online-Schulung erfahren Sie ganz genau, was wann zu tun ist und wie Sie Ihre Lexware Software beim Jahresabschluss unterstützt. Sie erhal…

mehr

3 Termine ab dem 28.11.2023

  • ca. 90 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Geschenke und Zuwendungen an Beschäftigte steuerrechtlich korrekt gestalten

Ihre Referentin:  Christiane Droste-Klempp

Ihre Mitarbeiter:innen machen einen tollen Job und Sie möchten sie dafür belohnen? Dann sollten Sie jetzt unsere Online-Schulung besuchen. Unsere Expertin stellt Ihnen zahlreiche Möglichkeiten vor, wie Sie attraktive Geschenke und Zuwendungen steuerr…

mehr

Fr 10.11.2023, 11:30 Uhr

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Alle Bewirtungskosten korrekt abrechnen und Steuern sparen!

Ihre Referentin:  Dipl.-Betriebsw. Birgitta Dennerlein

Wussten Sie, dass bei der Betriebsprüfung auch die Bewirtungskosten kontrolliert werden? Damit Sie bei der Abrechnung dieser Kosten keine Fehler machen, liefern wir Ihnen in unserer Online-Schulung alle wichtigen Fakten. Sie erfahren, welche Vorauss…

mehr

Do 02.11.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Beschäftigung von Rentner:innen: Diese komplexen Anforderungen sollten Sie kennen

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach

Die Beschäftigung von Rentner:innen wird auch für Arbeitgebende immer attraktiver. Denn seit 1.1.2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen für Rentenbezieher:innen weitgehend entfallen. Dies gilt auch für die so genannte „Rente mit 63“. Doch die Gestalt…

mehr
Do 28.09.2023, 12:30 Uhr
  • ca. 120 Minuten
79,95 €
95,14 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Kompakter Überblick für Arbeitgebende

Ihre Referentin:  Christiane Droste-Klempp

Sie möchten Ihren Beschäftigten in Zeiten unsicherer Renten eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) anbieten? Gute Idee! Denn damit sorgen Sie für finanzielle Absicherung, werben gleichzeitig für Ihr Unternehmen und stärken die langfristige Mitarbeite…

mehr

Fr 15.09.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 120 Minuten
69,95 €
83,24 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Das Berufsrecht der selbstständigen Buchhalter- und Bilanzbuchhalter:innen

Ihre Referentin:  Bärbel Ettig

​Die Bilanzbuchhalterprüfung ist geschafft und nun möchten Sie sich selbstständig machen? Gute Idee! Aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten und welche besonderen Chancen bietet Ihnen die Selbständigkeit? Diese Online-Schul…

mehr

Mi 13.09.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Der Arbeitsvertrag: Grundlagen zur Gestaltung inkl. neues Nachweisgesetz

Ihr Referent:  Christoph Tillmanns

Eine sorgfältige Gestaltung des Arbeitsvertrages und der Arbeitsbedingungen kann Ihnen viel Ärger und unangenehme Überraschungen ersparen. Außerdem ist vor einem Jahr eine Neufassung des Nachweisgesetzes in Kraft getreten. Das bedeutet für Sie: Als…

mehr
Di 05.09.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 120 Minuten
79,95 €
95,14 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Buchhaltung digitalisieren: So gestalten Sie den Umstieg sicher und erfolgreich

Ihre Referenten:  Elisabeth Träger, Thomas Krüger

​Mit der digitalen Buchhaltung sparen Sie in Ihrem Unternehmen Zeit und Kosten. In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen im Detail, worauf Sie bei der Digitalisierung Ihrer Abläufe achten sollten. Unsere Expertin erklärt Ihnen, wie Sie den Umstie…

mehr
Di 29.08.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Einführung in die Sozialversicherung: Wichtige Grundkenntnisse für die Praxis

Ihr Referent:  Michael Ziemer

​Entdecken Sie die Welt der Sozialversicherung. Egal, ob Sie gerade erst in das Thema einsteigen oder bereits im Bereich der Entgeltabrechnung tätig sind – unsere Schulung bietet Ihnen eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die wichti…

mehr
Mi 02.08.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 90 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Ersetzendes Scannen: So erfassen Sie Ihre Belege GoBD-konform und reduzieren Ihre Papierflut

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

Die papierlose Buchhaltung ist mehr als ein Trend! Immer mehr Unternehmer:innen entschließen sich dazu, ihre Buchhaltung zu digitalisieren, denn das hat viele Vorteile. Was aber, wenn weiterhin Eingangsrechnungen in Papierform ankommen? Welche gese…

mehr

Mo 24.07.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Photovoltaikanlagen: Diese Steuervorteile gelten ab 2023

Ihr Referent:  Dr. Jörg Grune

Die Installation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) soll in vielen Bundesländern künftig bei Neubauten verpflichtend sein. Dort, aber auch für bestehende Bauten lohnt sich der technische Aufwand einer Nachrüstung: Bis zu 70 Prozent des Stroms könne…

mehr

Do 20.07.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 90 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Geschäftsgeheimnisgesetz und Hinweisgeberschutzgesetz: Das müssen Sie jetzt wissen

Ihr Referent:  Michael Rohrlich

​Was wäre Coca-Cola ohne seine Rezeptur, was wäre Facebook ohne seine Algorithmen? Jedes Unternehmen hat kleinere oder größere Geschäftsgeheimnisse, die es zu schützen gilt. Den rechtlichen Rahmen dafür steckt das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgehei…

mehr
Di 18.07.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP): Das gilt ab dem 1. Januar 2023

Ihre Referentin:  Verena Bromma

​Spätestens alle vier Jahre kündigt sich die Deutsche Rentenversicherung zu einer Betriebsprüfung an. Während der Vorbereitung wurde in den vergangenen Jahren diese Frage gestellt: „Nehmen Sie an der elektronisch unterstützten Betriebsprüfung teil?“.…

mehr

2 Termine ab dem 12.07.2023

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Urlaubsrecht im Überblick: Aktuelle Informationen zu Übertragung und Verfall

Ihr Referent:  Dr. Carsten Teschner

​In kaum einem Rechtsgebiet werden so viele Fehler gemacht wie im Urlaubsrecht. Dabei ist die korrekte Urlaubsberechnung und -gewährung für die Betriebe praktisch und wirtschaftlich von zentraler Bedeutung. Durch neue Urteile zu den Pflichten der Ar…

mehr
Di 11.07.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 120 Minuten
79,95 €
95,14 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Vom Beleg zur BWA: Wichtige Grundkenntnisse für die Erfolgsauswertung

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

​Die betriebswirtschaftliche Erfolgsauswertung (Erfolgs-BWA) ist noch Neuland für Sie? Dann liefert Ihnen diese Schulung genau die richtigen Fakten. Denn wer die BWA verstehen will, braucht zunächst Grundkenntnisse in der Buchhaltung und muss wissen,…

mehr
Mi 05.07.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Verfahrensdokumentation leicht gemacht: Wichtige Infos zur praktischen Umsetzung

Ihre Referentin:  Elisabeth Träger

​Was ist eigentlich eine Verfahrensdokumentation? Vereinfacht gesagt wird darin schriftlich festgehalten, wie Sie im Ihrem Unternehmen Belege und andere Unterlagen bekommen, erfassen, verarbeiten, aufbewahren und vernichten. Da diese Dokumentation …

mehr
Di 27.06.2023, 10:00 Uhr
  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Elektronische Krankmeldung (eAU) und Bea-Service: Das ist Pflicht ab 01.01.2023

Ihre Referenten:  Christiane Droste-Klempp, Tatjana Gittinger

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf gelbem Papier hat bald ausgedient. Denn ab 2023 wird das Meldeverfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) auch für Arbeitgeber:innen verpflichtend. In dieser Online-Schulung erhalten S…

mehr

Fr 23.06.2023, 13:00 Uhr

  • ca. 75 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

Wichtige Grundlagen zum Arbeitgeber-Meldeverfahren (Anfänger:innen)

Ihr Referent:  Lars Maiwald

Wenn Sie Personal einstellen, müssen Sie als Arbeitgeber:in eine Vielzahl von Meldepflichten und Meldefristen beachten. Diese Online-Schulung gibt Anfänger:innen einen perfekten Überblick, bei welchen unterschiedlichen Anlässen eine Meldung an die So…

mehr

Do 22.06.2023, 10:00 Uhr

  • ca. 80 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr