Online-Schulungen

25 - 48 von 100 Weiterbildungen
kein Filter gesetzt

Die BG-Verwaltung inklusive UV-Stammdatendienst in Lexware lohn+gehalt

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Video zeigen wir Ihnen die BG-Verwaltung in Lexware lohn+gehalt. Des Weiteren wird Ihnen der UV-Stammdatendienst vorgestellt. Ihnen wird genau erklärt, welche Eingaben im Programm erforderlich sind, um eine Anfrage an den Stammdatendienst z…

mehr
Stand 26.09.2022
  • ca. 18 Minuten
Mehr erfahren

Die Buchungsarten in Lexware buchhaltung: Welche gibt es und was muss ich beachten?

Ihre Referentin: Christiane Hartramf

In diesem Video erhalten Sie Informationen, wie sich die Buchungsarten auf die Auswertungen auswirken und was Sie bei den unterschiedlichen Buchungsarten beachten müssen.

mehr
Stand 05.04.2021
  • ca. 35 Minuten
Mehr erfahren

Firmenanlage in Lexware lohn+gehalt pro/premium

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo erfahren, wie Sie in Lexware lohn+gehalt pro und premium eine Firma anlegen und welche Unterlagen Sie dafür benötigen.

mehr
Stand 15.07.2022
  • ca. 19 Minuten
Mehr erfahren

Firmenanlage in Lexware faktura+auftrag/plus

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo lernen Sie die Firmenanlage mit Lexware faktura+auftrag/plus kennen.

mehr
Stand 13.04.2021
  • ca. 6 Minuten
Mehr erfahren

ELSTER und ELSTER-Zertifikat in Lexware lohn+gehalt

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Mittels ELSTER (elektronische Steuererklärung) erfolgen alle elektronischen Übertragungen an das Finanzamt. Erfahren Sie in diesem Video welche Voraussetzungen für die Übertragung mit ELSTER erfüllt sein müssen und wie Sie ein ELSTER-Zertifikat beant…

mehr
Stand 30.06.2022
  • ca. 12 Minuten
Mehr erfahren

Elektronische Entgeltbescheinigungen für Entgeltersatzleistungen in Lexware lohn+gehalt richtig nutzen

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Mit Lexware lohn+gehalt können Sie sämtliche Entgeltbescheinigungen für Ersatzleistungen wie z.B. Krankengeld, Mutterschaftsgeld etc. elektronisch versenden. Wir zeigen Ihnen wie Sie das in Lexware lohn+gehalt umsetzen können.

mehr
Stand 29.06.2022
  • ca. 29 Minuten
Mehr erfahren

Einnahmen-Überschuss-Rechnung inkl. Formularbefüllung: Korrekt erstellen in Lexware buchhaltung

Ihr Referent: Dirk Andreas

Sie erfahren, wie Sie Ihre Anlagen EÜR und AVEÜR aus den Lexware Buchhaltungsprogrammen erstellen und versenden.

mehr
Stand 31.05.2021
  • ca. 41 Minuten
Mehr erfahren

Einmalzahlungen, Weihnachtsgeld und Prämien inklusive Märzklausel in Lexware lohn+gehalt

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Möchten Sie Ihre Mitarbeiter mit Einmalzahlungen, wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld, Prämien oder einem 13. Monatsgehalt belohnen? Lernen Sie welche Lohnarten Ihnen im Bereich der Einmalzahlungen zur Verfügung stehen und welche steuer- und sv-rechtli…

mehr
Stand 29.06.2022
  • ca. 20 Minuten
Mehr erfahren

E-Firmenwagen: So rechnen Sie Elektro- und Hybridfahrzeuge korrekt mit Lexware lohn+gehalt ab

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

​Sie nutzen Ihren Firmenwagen auch privat? Dann müssen Sie die privaten Fahrten als geldwerten Vorteil abrechnen. Wie Sie dabei korrekt vorgehen und worauf Sie bei der Abrechnung von Dienstwagen und E-Firmenwagen achten müssen, zeigen wir Ihnen in di…

mehr
Stand 10.05.2023
  • ca. 50 Minuten
19,95 €
23,74 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

E-Firmenwagen: So rechnen Sie Elektro- und Hybridfahrzeuge korrekt in Lexware lohn+gehalt ab

Ihre Referentin: Christiane Hartramf

​Sie nutzen Ihren Firmenwagen auch mal privat? Dann müssen Sie die privaten Fahrten als geldwerten Vorteil abrechnen und z.B. bei der Betriebsprüfung nachweisen. Für Elektro / Hybridfahrzeuge gelten seit dem Jahressteuergesetz 2019 weitere Anreize du…

mehr
Stand 28.07.2022
  • ca. 65 Minuten
19,95 €
23,74 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren

DLS (digitale Lohnschnittstelle) und euBP (elektronisch unterstützte Betriebsprüfung) in Lexware lohn+gehalt

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Damit Sie im Falle einer Betriebsprüfung die notwendigen Daten schnell und unkompliziert an den jeweiligen Betriebsprüfer übergeben können, steht Ihnen innerhalb Lexware lohn+gehalt sowohl die digitale Lohnschnittstelle (kurz genannt DLS) als auch di…

mehr
Stand 12.09.2022
  • ca. 21 Minuten
Mehr erfahren

Dienstfahrzeug in Lexware lohn+gehalt abrechnen

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Nutzen Sie ein Dienstfahrzeug? Wir erläutern Ihnen die korrekte Abrechnung!

mehr
Stand 03.05.2022
  • ca. 22 Minuten
Mehr erfahren

Die Inventur in Lexware warenwirtschaft pro/premium

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

​Chaos bei der Inventur? Nicht mit Lexware warenwirtschaft pro/premium. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Inventur einfach, zeitsparend und übersichtlich erledigen.

mehr
Stand 30.08.2022
  • ca. 21 Minuten
Mehr erfahren

Die Inventur in Lexware faktura+auftrag/plus

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

Chaos bei der Inventur? Nicht mit Lexware Lexware faktura+auftrag/plus. ​In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Inventur einfach, zeitsparend und übersichtlich erledigen.

mehr
Stand 30.08.2022
  • ca. 12 Minuten
Mehr erfahren

Die Formulargestaltung in Lexware faktura+auftrag

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie die Formulare in Lexware faktura+auftrag gestalten können.

mehr
Stand 06.07.2022
  • ca. 23 Minuten
Mehr erfahren

Die Firmenanlage in Lexware warenwirtschaft pro/premium

Wie lege ich eine Firma in Lexware warenwirtschaft pro/premium an und welche Angaben sind zu berücksichtigen?

mehr
Stand 01.10.2021
  • ca. 13 Minuten
Mehr erfahren

Die Firmenanlage in Lexware buchhaltung/plus - Gewinnermittlung: Einnahmenüberschussrechnung

Ihr Referent: Thomas Krüger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie mit Lexware buchhaltung /plus eine neue Firma mit Einnahmen-Überschussrechnung anlegen können. Wir erklären Ihnen die relevanten Einstellungen und geben Ihnen Hinweise welche Einstellungen nach dem Absp…

mehr
Stand 15.02.2021
  • ca. 4 Minuten
Mehr erfahren

Die Firmenanlage in Lexware buchhaltung/plus - Gewinnermittlung: Bilanz

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie mit Lexware buchhaltung /plus eine neue Firma mit der Gewinnermittlungsart Bilanz anlegen können. Wir erklären Ihnen die relevanten Einstellungen und geben Ihnen Hinweise welche Einstellungen nach dem A…

mehr
Stand 22.02.2021
  • ca. 4 Minuten
Mehr erfahren

Die Firmenanlage in Lexware buchhaltung pro/premium - Gewinnermittlung: Einnahmenüberschussrechnung

Ihr Referent: Thomas Krüger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie mit Lexware buchhaltung pro/premium eine neue Firma mit Einnahmen-Überschussrechnung anlegen können. Wir erklären Ihnen die relevanten Einstellungen und geben Ihnen Hinweise welche Einstellungen nach de…

mehr
Stand 15.02.2021
  • ca. 5 Minuten
Mehr erfahren

Die Firmenanlage in Lexware buchhaltung pro/premium - Gewinnermittlung: Bilanz

Ihr Referent: Thomas Krüger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie mit Lexware buchhaltung pro/premium eine neue Firma mit der Gewinnermittlungart Bilanz anlegen können. Wir erklären Ihnen die relevanten Einstellungen und geben Ihnen Hinweise welche Einstellungen nach …

mehr
Stand 22.02.2021
  • ca. 6 Minuten
Mehr erfahren

Die erste Abrechung in Lexware lohn+gehalt/plus

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie in Lexware lohn+gehalt basis und plus die erste Abrechnung durchführen.

mehr
Stand 14.09.2022
  • ca. 27 Minuten
Mehr erfahren

Die erste Abrechnung in Lexware lohn+gehalt pro/premium

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo erfahren Sie, wie Sie in Lexware lohn+gehalt pro und premium die erste Abrechnung durchführen.

mehr
Stand 14.09.2022
  • ca. 26 Minuten
Mehr erfahren

Firmenanlage in Lexware lohn+gehalt/plus

Ihre Referentin: Tatjana Gittinger

In diesem Einsteigervideo erklären wir Ihnen, wie Sie in Lexware lohn+gehalt/plus Firmen anlegen und welche Informationen Sie dafür brauchen.

mehr
Stand 08.07.2022
  • ca. 14 Minuten
Mehr erfahren

E-Rechnungen: Sicher und zeitsparend verarbeiten mit Ihrem Lexware Warenwirtschaftsprogramm

Ihre Referentin: Christiane Hartramf

​Seit dem 27.11.2020 gilt für Unternehmen: Rechnungen an deutsche Behörden müssen elektronisch übermittelt werden. In dieser praxisnahen Online-Schulung erfahren Sie, welche Vorbereitungen dafür zu treffen sind und wie Sie die E-Rechnungen direkt aus…

mehr
Stand 03.05.2022
  • ca. 60 Minuten
59,95 €
71,34 € inkl. MwSt.
Mehr erfahren
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr