Frau schreibt etwas auf einen Karton und hat einen Laptop vor sich

Grundlagen der Umsatzsteuer: So haben auch Anfänger:innen den perfekten Durchblick

​Sie haben gerade ein Unternehmen gegründet und arbeiten sich in die Umsatzsteuer ein? Die Systematik der Umsatzsteuer ist noch Neuland für Sie und Sie brauchen einen schnellen Überblick, was es mit dieser Steuerart auf sich hat?  Die verschiedenen umsatzsteuerlichen Begriffe wie Vorsteuer, Umsatzsteuer-Voranmeldung oder Reverse-Charge verwirren Sie noch?

Diese Online-Schulung schafft Klarheit und beantwortet Ihre Fragen! Unsere Referentin stellt Ihnen die Grundzüge der Umsatzsteuer bei Inlandsleistungen kompakt und praxisnah vor. Ihre Lernerfolge:

  • Sie lernen die Grundlagen der Umsatzsteuer (Steuerbarkeit, Steuerpflicht) kennen. 
  • Sie erfahren, wie Umsatzsteuer und Vorsteuer zusammenhängen.
  • Sie wissen, was hinter dem Begriff Reverse-Charge steckt.
  • Sie lernen die betriebliche Abwicklung der Umsatzsteuer kennen.
  • Sie wissen, wie und wann eine Umsatzsteuer-Voranmeldung abgegeben wird und eine Dauerfristverlängerung beantragt werden kann.
  • Sie lernen den Unterschied zwischen Regelbesteuerung und dem umsatzsteuerlichen Kleinunternehmer kennen.

​Diese kompakte Grundlagenschulung für Einsteiger:innen hilft Ihnen dabei, die Umsatzsteuer und die zugehörigen Besteuerungsgrundlagen zu verstehen. Leicht verständlich aufbereitet zeigt unsere Referentin, wie das Umsatzsteuersystem in Deutschland aufgebaut ist und welche umsatzsteuerlichen Fachbegriffe Sie kennen sollten.

Sie lernen, wann ein Inlandsumsatz der Umsatzsteuer unterliegt und welche Umsatzsteuersätze es gibt. Unsere Referentin erläutert Ihnen praxisnah, wie die betriebliche Abwicklung der Umsatzsteuer im Inland geregelt ist und welche Pflichten (z. B. Umsatzsteuer-Voranmeldung, Sondervorauszahlung) Unternehmen im Rahmen der Umsatzsteuer erfüllen müssen und welche Fristen und Termine im Bereich der Umsatzsteuer gelten.

Ebenso erfahren Sie, was der umsatzsteuerliche Kleinunternehmer ist und wie sich dieser vom sogenannten umsatzsteuerlichen Regelbesteuerer unterscheidet.

Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Sehr verständlich erklärt, begleitende Präsentation übersichtlich und dank Download-Möglichkeit auch für später sehr nützlich.”
Saskia Flindt
“Ich fand, dass es eine klare und anschauliche Präsentation war. Vielen Dank!”
Manuela Wagner
“Vortrag hat mir sehr gut gefallen, es war eine übersichtliche Darstellung, die mir hilft gewisse Unsicherheiten zu bewältigen.”
Werner Mittag
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung
Frau steht in einer Werkstatt und hält ein Tablet in der Hand

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.