- Produkte
- Service & Support
- Wissen & Tipps
- Digi-Hub
- Akademie

Ordnungsgemäße Kassenführung: Diese neuen Vorschriften gelten ab 01.01.2024
Bei steuerlichen Betriebsprüfungen wird die ordnungsgemäße Kassenführung verstärkt unter die Lupe genommen. Werden hierbei Mängel festgestellt, kann die Finanzverwaltung unter anderem Gewinne hinzuschätzen, was in der Regel zu einer höheren Steuerzahllast führt.
Vermeiden Sie diese Risiken, indem Sie Ihre Sorgfaltspflichten der Kassenführung genau kennen und erfüllen.
In dieser Online-Schulung erhalten Sie eine Übersicht über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu den unterschiedlichen Kassenarten. Sie lernen typische Stolperfallen kennen und können so das steuerliche Risiko einschätzen. Mehr noch: Sie erhalten wertvolle Tipps zu künftigen Kassenmeldepflichten und wie Sie sich optimal auf eine Kassennachschau durch die Finanzverwaltung vorbereiten.
Ihre Lernerfolge:
- Sie kennen die neuen Pflichtangaben auf den Kassenbons ab dem Jahr 2024 kennen.
- Sie wissen, welche neuen Meldepflichten in 2024 in Kraft treten sollen.
- Sie lernen die aktuellen Grundsätze der ordnungsgemäßen Kassenführung unter Berücksichtigung der verschiedenen Kassensysteme kennen.
- Sie können steuerliche Risiken besser einschätzen und wissen, wie Sie sich optimal auf die Betriebsprüfung vorbereiten.
- Sie wissen, wie lange Sie Ihre Belege und Aufzeichnungen archivieren müssen.
Um negative steuerliche Folgen wegen falscher Kassenbuchführung zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie die neuesten Regelungen kennen. In dieser Online-Fachschulung erhalten Sie praktische Tipps und Informationen, worauf Sie achten müssen.
Sie lernen die Grundsätze ordnungsmäßiger Kassenführung und die Folgen bei entsprechenden Mängeln kennen. Im Weiteren werden die verschiedenen Kassenarten und –systeme vorgestellt. Dabei erfahren Sie u.a., was unter einer digitalen Kasse zu verstehen ist. Sie erhalten die wichtigsten Informationen zu den aktuellen, gesetzlich verschärften Anforderungen zum Manipulationsschutz und zu den Meldepflichten, die für 2024 geplant sind. Außerdem lernen Sie die neuen Pflichtangaben auf Kassenbons kennen, die ab 2024 gelten.
Viele praktische Beispiele dienen dazu, die Inhalte verständlich zu erklären und die Umsetzung in den Praxisalltag zur erleichtern.
Agenda:
- Grundsätze ordnungsmäßiger Kassenführung:
- Hierbei geht es u.a. um die Verschärfung der Einzelaufzeichnungspflichten sowie um die zeitgerechte bzw. die geordnete Erfassung der Einnahmen. Sie erfahren zudem, wie lange Sie Ihre Aufzeichnungen revisionssicher archivieren müssen.
- Unterschiedliche Kassenarten und -systeme:
- Es werden die unterschiedlichen Kassenarten und Kassensysteme erklärt und für welche Kassenart die verschärften Vorschriften greifen.
- Aktuelle gesetzliche Anforderungen zum Manipulationsschutz:
- Zur Reduzierung der Manipulationsgefahr bei Kassensystemen wurden die Anforderungen in den letzten Jahren verschärft. Sie erfahren, für welche Kassenarten die verschärften Anforderungen gelten und ab welchem Zeitpunkt eine Meldepflicht an die Finanzverwaltung erfolgen muss. Zudem werden Ihnen die geänderten Pflichtangaben bei Kassenbons vermitteln.
- Kassennachschau mit Folgen:
- Es wird erklärt, welche Rechte und Mitwirkungspflichten Sie haben. Sie lernen, welche Unterlagen und Nachweise Sie vorlegen müssen und welche Konsequenzen Ihnen bei mangelhafter Kassenführung drohen. Sie lernen, was Sie tun können, um steuerliche Risiken zu vermeiden.
Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Mir hat die Online-Schulung sehr gut gefallen. Alle Punkte wurden ausführlich und verständlich erklärt.”
“Sehr, sehr informativ und nützlich. Außerdem nimmt's ein wenig die Sorge.”
“Sehr informativ und hat mir persönlich sehr weitergeholfen auf wichtige Punkte zu achten.”

Lexware Akademie Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.