Planmäßige Wartungsarbeiten
Donnerstag 10. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Planmäßige Wartungsarbeiten
Donnerstag 10. Juli 2025 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Online-Fachschulung
Gemeinsame Feste und Betriebsfeiern sind eine tolle Möglichkeit, um den Mitarbeiter:innen zu danken und Wertschätzung auszudrücken. Damit diese Feiern aber nicht zur Steuerfalle werden, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Eine frühzeitige Planung der Feste ist ebenfalls sinnvoll.
In dieser Online-Schulung lernst du die wichtigsten steuerlichen Eckpunkte kennen, die du bei der Planung und Durchführung beachten solltest, um die Absetzbarkeit der Kosten zu sichern.
Durch viele praktische Beispiele werden die Inhalte praxisnah vermittelt. Am Ende der Schulung besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen. Die Inhalte im Überblick:
Die Weihnachtsfeier bzw. das Betriebsfest sind ein Dauerbrenner bei steuerlichen Betriebsprüfungen und kann zu einem bösen Erwachen führen, wenn gewisse steuerliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
In dieser Online-Fachschulung erhältst du einen guten Überblick über die Steuerspielregeln im Zusammenhang mit Weihnachtsfeiern und Betriebsfesten. Außerdem gibt unsere Referentin viele praktische Tipps und Hinweise, damit die damit verbundenen Kosten steuerlich berücksichtigt werden können.
Du lernst die allgemeinen und aktuellen einkommen- bzw. lohnsteuerlichen Regelungen rund um das Thema Betriebsfeste kennen. Du erfährst außerdem, wann ein Betriebsfest steuerlich begünstigt ist und wird wann nicht. Unsere Referentin zeigt, welche Kosten steuerlich berücksichtigungsfähig sind und welche Kosten ggf. steuerlich nicht abzugsfähig sind. Außerdem erhältst du einen guten Überblick zu den umsatzsteuerlichen Folgen.
Mit Hilfe von praktischen Übungen und Rechenbeispielen erleichtern wir dir die Umsetzung in die Praxis und schärfen dein Bewusstsein für steuerliche Risiken.
Agenda:
Vorteile
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
Mehr Onlineschulungen
Kontakt
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.
Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie