Produkte
  • Unternehmen / Selbständige
  • Private Finanzen & Steuern
  • Branchen
Service & Support
Wissen & Tipps
Digi-Hub
Akademie
  • Online-Fachschulungen
  • Online-Produktschulungen
  • Support
Support

Debitorenbuchhaltung: Wichtiges Grundlagenwissen für Ihren Erfolg

​Wussten Sie, dass die Debitorenbuchhaltung wichtige Daten für Ihre unternehmerischen Entscheidungen liefert? Nein? Dann eignen Sie sich das nötige Fachwissen ganz einfach mithilfe unserer Online-Schulung an. Unsere Expertin zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Debitorenbuchhaltung erfolgreich neu organisieren.

Sie erhalten wichtige Hinweise und Tipps zur Einrichtung und Pflege der Debitorenkonten sowie zur Verwaltung der Offenen Posten. Darüber hinaus liefern wir Ihnen wichtige Informationen zur Archivierung in digitaler Form sowie in Papierform. Ihre Lernerfolge im Überblick:

  • Sie lernen die Bedeutung der Debitorenbuchhaltung im Unternehmen kennen.
  • Sie erhalten wertvolle und praxisnahe Tipps und Hinweise zur effizienten Arbeitsorganisation.
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Stammdaten perfekt einrichten und die Debitoren pflegen.
  • Sie erhalten Empfehlungen zur Optimierung der Debitorenbuchhaltung unter aktuellen gesetzlichen Entwicklungen.

In dieser Online-Schulung lernen Sie, wie wichtig die Debitorenbuchhaltung für Ihr Unternehmen ist und welche Auswirkung sie auf die entsprechenden Bilanzposten hat. Damit verbunden werden auch die relevanten Fachbegriffe erläutert. Darüber hinaus erhalten Sie wesentliche Tipps und Hinweise zu den verschiedenen softwareabhängigen Möglichkeiten der Stammdatenorganisation und die Antwort auf die Frage, wann Debitoren neu anzulegen bzw. wann ein Bestands-Debitor überschrieben werden kann.

Unsere Referentin erklärt Ihnen zudem die Aufgaben der täglichen Pflege der Debitoren, wie beispielsweise sinnvolle Buchungstexte, die Sinnhaftigkeit des Kontos „Diverse", die Frage, ob Kleinbeträge ohne Weiteres auszubuchen sind, die Bedeutung vom Ausziffern und der Umgang mit Debitoren mit Haben-Salden.

Im Weiteren wird Ihnen die Bedeutung der Verwaltung der Offenen Posten vermittelt und Sie erfahren, wie Sie diese Offene-Posten-Liste sinnvoll nutzen können.
Sie lernen die Verjährungsfristen für Ausgangsrechnungen und Lieferscheine kennen und erkennen, wie Sie diese in Bezug auf digitale und auf Papierrechnungen anwenden können.  

Agenda:

Bedeutung der Debitorenbuchhaltung:

Stammdatenorganisation:

Pflege der Debitoren:

OPOS-Verwaltung:

Archivierungsfristen und –pflichten:

Um an der Schulung teilzunehmen, sollten Sie eines dieser Lexware Programme nutzen:

  • buchhaltung plus ・ pro ・ premium

  • business plus

  • financial office plus ・ plus handwerk ・ pro ・ premium ・ premium handwerk

  • büro easy

  • büro easy start

  • büro easy plus

  • büroservice komplett

  • business pro

  • neue steuerkanzlei

Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Gerne teile ich Ihnen mit, dass mir Ihre Online-Schulung sehr gut gefallen hat und
ich auch stetig interessiert bin an weiteren Schulungen teilzunehmen.
Zum einen kann man sich, seinen eigenen Bedürfnissen entsprechend, alleine oder im
Team informieren und später bei eventuellen Unsicherheiten das Video anschauen und die
Fragen der Teilnehmer studieren.
Für den Arbeitsalltag total praktisch, kein Zeitverlust durch Fahrt und Aufenthalt, bei eventuellen
Unterbrechungen ist das Video vorhanden.”

Gertrud Wiesheu

“Danke, war alles sehr gut und verständlich. Habe zum ersten mal mitgemacht und es ist alles ohne Probleme gelaufen.”

Galina Fischer

“Ich fand, dass es eine klare und anschauliche Präsentation war. Vielen Dank!”

Manuela Wagner
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.