Lexware Logo auf gelbem Hintergrund Hintergrund

Online-Produktschulung

So digitalisierst du deine Buchhaltung sicher und kostensparend

Profitiere jetzt auch du von der digitalen Buchhaltung, denn sie spart Kosten und vereinfacht deine Arbeitsabläufe. In dieser Online-Schulung zeigen wir dir am Beispiel von Lexware buchhaltung, wie du z. B. deine Belege digital erfassen kannst und wie der Umstieg auf die papierlose Buchhaltung insgesamt funktioniert. Unsere Expertin erklärt dir auch, welche Vorschriften und Stolperfallen du dabei beachten musst.

Deine Lernerfolge im Überblick:

  • Du erfährst, was "digitale Buchhaltung" überhaupt bedeutet.
  • Du lernst, welche enormen Vorteile die digitalisierte Buchhaltung für dein Unternehmen hat.
  • Du erfährst, wie du die Umstellung zeitlich am besten planst.
  • Du weißt am Ende der Schulung, welche steuerlichen Vorgaben der GOBD zu beachten sind.

Immer mehr Unternehmen digitalisieren ihre Buchhaltung, um Zeit und Kosten einzusparen. In dieser Online-Schulung lernst du ganz konkret, was es bedeutet, die Buchhaltung zu digitalisieren und welche Vorteile die Digitalisierung dir und deinem Unternehmen bietet.

Alle Schulungsinhalte werden dir sehr anschaulich und praxisnah vermittelt: Unsere Expertin zeigt dir direkt in Lexware buchhaltung, wie du den Umstieg auf die papierlose Buchführung optimal vorbereitest und wie du die Umstellung der Abläufe zeitlich einplanst.

Wichtig zu wissen: Sowohl dein:e Steuerberater:in als auch deine Beschäftigten sollten frühzeitig einbezogen werden. In dieser Schulung erfährst du, wie du dabei am besten vorgehst und die Prozesse rausfilterst, die sich besonders gut für die Digitalisierung eignen.

Außerdem lernst du, wie du Stolperfallen vermeidest und deine digitale Buchhaltung GOBD-konform aufstellst.

 
Agenda:

  1. Was bedeutet "Buchhaltung digitalisieren"?
    • Wir zeigen, was man unter dem Begriff ‚Buchhaltung digitalisieren‘ versteht.
  2. Welche Vorteile hat die digitalisierte Buchhaltung?
    • Wir zeigen dir, wie du in Zukunft Zeit, Kosten und Arbeitsaufwand einsparen kannst.
  3. Wie geht man am besten bei der Umstellung vor?
    • Du erfährst, wie du zunächst eine Bestandsaufnahme machst und dir anschließend einen Fahrplan erarbeitest. Dazu gehört z.B. auch die Frage, welche Mitarbeiter:innen eingebunden werden sollen.

Deine Referentin

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie