Hintergrund

Online-Fachschulung

Microsoft Outlook: E-Mails, Termine, Aufgaben und Kontakte perfekt organisieren (Halbtagsschulung)

Du nutzt MS Outlook hauptsächlich zum Senden und Empfangen von E-Mails? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, die vielen praktischen Funktionen kennenzulernen, die dir dabei helfen können, deine Arbeit effizienter zu gestalten. Mit Outlook kannst du nämlich nicht nur E-Mails verwalten, sondern auch Aufgaben, Termine und Kontakte bestens organisieren – und das alles in einer übersichtlichen Struktur!

In dieser interaktiven Halbtagschulung wirst du entdecken, wie du Outlook optimal für deine täglichen Arbeitsprozesse nutzen kannst, um Zeit zu sparen und die Übersicht zu behalten. Dabei erfährst du, wie du deine E-Mail-Flut besser sortieren und deine Aufgaben sowie Termine einfach und schnell verwalten kannst.

Besonderer Vorteil: Die Schulung findet online in Microsoft Teams statt und ist auf 15 Teilnehmende begrenzt. So kannst du direkt Fragen stellen, deinen Bildschirm teilen und gemeinsam mit unserer Referentin verschiedene Funktionen von Outlook ausprobieren.

  • Du bewältigst deine E-Mail-Flut durch sinnvolle Unterscheidungshelfer.
  • Du arbeitest effektiv mit Vorlagen und Autotexten.
  • Du verwendest Schnelltabellen und Schnellsymbolleisten.
  • Du behälst deine Aufgaben und Termine dank effektiver Ansichtsmöglichkeiten im Griff.
  • Du hast jederzeit den Überblick über deine Kontakte.

In dieser interaktiven Halbtagsschulung lernst du, wie du mit Microsoft Outlook nicht nur deine E-Mails effizient verwaltest, sondern auch wie du deine Aufgaben und Termine optimal organisierst. Unsere Referentin führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Funktionen, mit denen du viel Zeit und Nerven sparen kannst.

Du wirst lernen, wie du sinnvolle Ansichten erstellst, um wichtige Informationen auf einen Blick zu sehen. Außerdem erfährst du, wie du deine Aufgaben und Termine sicher und effektiv einstellst, um ein perfektes Zeit- und Selbstmanagement zu erreichen.

Es bleibt genug Zeit für Übungen zu den einzelnen Themen und natürlich für deine Fragen, damit du das Maximum aus der Schulung herausholen kannst!


Agenda:

  1. E-Mails farblich gestalten
    • Unterscheide E-Mails von bestimmten Personen durch den Einsatz von Farbe. So erfässt du viel schneller, wichtige Maileingänge von unwichtigen.
  2. Empfangene E-Mails ändern und ergänzen
    • Füge deine erhaltenen E-Mails wichtige Informationen zur Bearbeitung oder zum Austausch im Gruppenpostfach hinzu. So stehen alle Informationen dazu an einem Ort!
  3. Regeln und QuickSteps und Vorlagen erstellen
    • Mit Regeln, Vorlagen und QuickSteps können Sie wiederkehrende Vorgänge vereinfachen und die Arbeitszeit damit um ein Vielfaches verkürzen.
  4. Kategorien und Kennzeichnungen
    • Mit Hilfe von Kategorien und Kennzeichnungen werden Sie zukünftig Ihre Wiedervorlage im Griff haben. Du kannst damit wichtige Unterscheidungen treffen und dich an die jeweiligen Fälligkeiten erinnern lassen.
  5. Termin – und Aufgabenmanagement im Griff haben
    • Für dein Zeit- und Selbstmanagement benötigst du einen kompletten Überblick über deine Termine und Aufgaben. Outlook bietet dazu hilfreiche Ansichten und Einstellungsmöglichkeiten um keinen Termin und keine fällige Aufgabe zu verpassen.


Hinweise und technische Anforderungen:

Diese Schulung ist auf 15 Teilnehmende begrenzt und wird über Microsoft Teams durchgeführt. Für ein optimales Lernerlebnis und den direkten Austausch mit der Referentin benötigst du einen Microsoft Teams Account sowie funktionierende Lautsprecher und ein internes oder externes Mikrofon (wir empfehlen ein Headset). Falls du deinen Bildschirm nicht teilen und nur passiv an der Schulung teilnehmen möchtest, kannst du dich auch einfach über den Browser zuschalten und benötigst keinen MS Teams Account.

Bitte beachte, dass diese Schulung aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht aufgezeichnet wird.

 

Deine Referentin

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie