Hintergrund

Online-Fachschulung

Zeit sparen mit KI: Zeitaufwändige Arbeiten mit ChatGPT & Co. leichter und schneller erledigen

​Sie möchten lästige, wiederkehrende Aufgaben schneller vom Tisch haben oder z. B. organisatorische Prozesse vereinfachen? Dabei kann Ihnen die künstliche Intelligenz behilflich sein!

Von formalem Schriftverkehr bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben wie Recherche und Tabellenkalkulationen: In dieser Schulung erhalten Sie geballtes Wissen darüber, wie die aktuell führenden KI-Anwendungen Ihre Arbeit erleichtern können.

  • Hochwertige Texte, Tabellen, Präsentationen und sonstige Inhalte mit KI erstellen und iterativ nachbessern
  • KI-Recherchen, um komplexe Fachgebiete auf Ihre Fragen zugeschnitten zu erschließen
  • Vollautomatisierung organisatorischer Prozesse 
  • Praxisnahe Demos 
  • Q&A zu Ihren individuellen Anwendungsfällen

​In dieser Online-Schulung bringen Ihnen zwei fachlich spezialisierte Dozenten die aktuellsten Entwicklungen in der KI-Welt nahe und zeigen Ihnen, wie Sie diese gezielt für Ihre individuellen Anforderungen nutzen können.

Sie lernen, was generative KI ist und wie Sie diese nutzen können, um zeitaufwändige Aufgaben zu beschleunigen. Die wichtigsten KI-Werkzeuge werden anhand konkreter Beispiele vorgestellt. Zudem werden Grundlagen des Prompt Engineering vermittelt, also Techniken, die es erleichtern, der KI eine bestimmte Aufgabe zu übertragen z. B. über textbasierte Befehle.

Erfahren Sie, wie Sie KI effektiv im E-Mail-Verkehr einsetzen, um Ihre Kommunikation zu beschleunigen, oder wie Sie mithilfe spezialisierter Tools Meeting-Protokolle automatisiert erstellen können. Sie erhalten Einblicke in die Erstellung ansprechender Präsentationen und lernen, wie Sie mit Anwendungen wie Perplexity blitzschnell tiefgründige Recherchen durchführen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie Datenanalysen und Tabellenkalkulationen ganz einfach mit ChatGPT Data Analysis und Copilot für Excel erstellen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Arbeitsprozesse durch die Automatisierung von Routineaufgaben mit den passenden KI-Tools zu optimieren. Die Schulung bietet Ihnen praxisnahe Anwendungen und hilfreiche Tipps, die Sie sofort umsetzen können.

 

Agenda:

  1. Einführung: Generative KI
    • Wichtigste KI-Werkzeuge
    • Grundlagen des Prompt Engineering
  2. Beschleunigung zeitaufwändiger Arbeiten mit ChatGPT & co.
    • E-Mail-Verkehr (u.A. ChatGPT, Claude Artefacts, MS Copilot)
    • Meeting Protokolle (Vorstellung diverser Tools, Datenschutzhinweise)
    • Präsentationen (u.A. Gamma, MS Copilot)
    • Recherche (u.A. Perplexity, SearchGPT)
    • Tabellenkalkulation (u.A. ChatGPT Data Analysis, Copilot for Excel)
    • Automatisierung von Terminplanung u.V.m. (u.A. Zapier Central, Make)

Deine Referenten

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie