Durch das Zweite Corona-Hilfsgesetz wird die Mehrwertsteuer - befristet vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 - auf 16 % bzw. auf 5 % gesenkt. Die praktische Umsetzung wirft jedoch viele Fragen auf. Besonders in Bezug auf Vorauszahlungen, Gutscheine, Miet- und Leasingverträge sowie Verpflegungs- und Restaurationsdienstleistungen. Diese kompakte Online-Schulung beantwortet Ihre Fragen und vieles mehr!
- Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Steuersatzänderungen inkl. Besonderheiten.
- Sie bekommen viele praktische Tipps zur Vorgehensweise.
- Sie erfahren, welche Chancen und Risiken die Gesetzesänderung hat.
- Sie lernen, wie Sie falsch gestellte Rechnungen erkennen und wie Sie diese korrigieren.
Inhalt der Online-Schulung
In diesem kompakten Webinar erhalten Sie Antworten auf alle Fragen rund um die Senkung der Mehrwertsteuer – praxisnah, topaktuell und aus erster Hand! Sie erfahren, wann die geänderte Mehrwertsteuer bzw. Vorsteuer-Regelung greift und wie sich diese auf besondere Fälle wie Anzahlungen, Dauerleistungen, Gutscheine, Langfristverträge etc. auswirkt. Praktische Fragen über die Konsequenzen der Gesetzesänderung werden beantwortet und hilfreiche Tipps zur Rechnungskorrektur gegeben.
Ein Kurzüberblick über weitere Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie rundet die Veranstaltung ab.
Agenda:
- Temporäre Änderungen im Überblick
- Entstehung der Mehrwert- / Umsatzsteuer bzw. Vorsteuer
- Anzahlungen
- Weitere Besonderheiten (u. a. Dauerleistungen, Gutscheine, langfristige Verträge etc.)
- Rechnungskorrekturen
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
Alle Dokumente zu Ihrer Aufzeichnung, bequem als Download für Sie zum Abspeichern und Ausdrucken.
- 2020.07.06_Skript_Lexware_Senkung_Mehrwertsteuer.pdf 1,72 mb
- 2020.07.06_FragenAntworten.pdf 331 kb
- 2020.07.06_Muster_USterklaerung_2020.pdf 355 kb 2020.07.06_Muster_USt_voranmeldungs_vorauszahlungsverfahren_2020.pdf 316 kb 2020.07.06._BMF-Schreiben_final.pdf 143 kb 2020.07.06_FAQ_Corona_Umsatzsteuer.pdf 105 kb