Sie denken, Controlling ist nur für große, kapitalmarktorientierte Unternehmen relevant? Nein, denn auch kleine und mittelgroße Unternehmen sollten ihre wichtigsten Zahlen jederzeit im Blick behalten. So können Sie bei Bedarf rechtzeitig gegensteuern und sorgen damit schon heute für Ihren zukünftigen Erfolg.
Übrigens: Der Aufbau eines kleinen, aber feinen Controllingsystems ist einfacher, als Sie vielleicht vermuten. In dieser Online-Schulung zeigt unsere Expertin kompakt und praxisnah, was zu tun ist.
Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie erfahren, welchen Nutzen ein funktionierendes Controlling für Kleinunternehmer hat.
- Sie lernen die wichtigsten Instrumente für kleine und mittlere Firmen kennen.
- Sie wissen anschließend, wie man ein Controllingsystem einrichtet.
- Sie vertiefen das theoretische Wissen anhand eines Fallbeispiels.
Inhalt der Online-Schulung
Viele kleine und mittelgroße Unternehmen führen zwar vorbildlich ihre Buchhaltung, befassen sich aber oft nicht mit der Einrichtung eines Controllingsystems. Denn ihnen ist die Bedeutung eines adäquaten Controllingsystems für ihr Unternehmen gar nicht bewusst. Hier setzt unsere Online-Schulung an:
Zum Einstieg befassen wir uns mit dem „Warum“. Warum ist es wichtig, dass auch kleine und mittlere Unternehmen ein funktionierendes Controllingkonzept haben? Sie erfahren, wie Controllingsysteme allgemein aufgebaut und wobei die einzelnen Bereiche hilfreich sind.
Anschließend lernen Sie konkrete Kontrollinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen kennen, wie z.B. die Kosten- und Absatzplanung, die Liquiditätsplanung und die Kennzahlenanalyse, und erfahren, worin genau der Nutzen dieser Instrumente liegt.
Wie das theoretische Wissen dann konkret unternehmensbezogen angewendet werden kann, behandeln wir im letzten Teil der Schulung. Hier erarbeiten wir anhand eines Beispielunternehmens, wie auch Sie in einem kleinen und mittelgroßen Unternehmen beim Einrichten eines Controllingsystems vorgehen können.
Agenda:
Bedeutung des Controllings
Bestandteile eines wirksamen Controllings
Wichtige Kontrollinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen
Einrichten des Controllings anhand eines Fallbeispiels.
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
