
Das Berufsrecht der selbstständigen Lohn-, Bilanz- und Buchhalter:innen
Die Bilanzbuchhalterprüfung ist geschafft und nun möchten Sie sich selbstständig machen? Gute Idee! Aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten und welche besonderen Chancen bietet Ihnen die Selbständigkeit?
Diese Online-Schulung liefert Ihnen zahlreiche wichtige Fakten, die Sie unbedingt kennen sollten. Darüber hinaus stellt Ihnen unsere Expertin das Aufgabengebiet und den Kundenkreis Ihrer Berufsgruppe vor. Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie erfahren, wie sich die Buchhaltungsberufe entwickelt und verändert haben.
- Sie erhalten wichtige Infos zum Steuerberatungsgesetz und zur Berufsordnung der Steuerberater:innen.
- Sie lernen die Chancen und Risiken der Selbstständigkeit kennen.
- Sie erfahren, wie Sie die Scheinselbständigkeit vermeiden.
Der Fachkräftemangel ist in allen Bereichen der Wirtschaft angekommen. So auch bei den Steuerberater:innen, die aus Kapazitätsgründen oftmals keine neuen Mandate annehmen können. Für Bilanz-/Buchhalter:innen bietet diese Situation neue Möglichkeiten und die Chance zur Selbständigkeit.
Ausgehend von den rechtlichen Rahmenbedingungen zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der selbständigen Berufsausübung auf. Dabei gehen wir auf die Aufgabengebiete, den Kundenkreis und die Zusammenarbeit zwischen Bilanz-/Buchhaltern und Steuerberatern ein.
Agenda:
- SWOT-Analyse für selbständige Bilanz-/Buchhalter:
- Prüfung der eigenen Stärken und Schwächen, Kennenlernen der Chancen und Risiken
- Prüfung der eigenen Stärken und Schwächen, Kennenlernen der Chancen und Risiken
- Aufgabengebiete:
- Buchhaltung und Lohnbuchhaltung unter Beachtung der Digitalisierung, Beratung, Interimsmanagement
- Buchhaltung und Lohnbuchhaltung unter Beachtung der Digitalisierung, Beratung, Interimsmanagement
- Rechtliche Rahmenbedingungen:
- Steuerberatungsgesetz, Berufsordnung, UWG
- Steuerberatungsgesetz, Berufsordnung, UWG
- Scheinselbständigkeit:
- Statusfeststellungsverfahren DRV
- Statusfeststellungsverfahren DRV
- Qualitätsmanagement
Ihre Referentin

Bärbel Ettig

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Bei der Online-Schulung wurde in der kurzen Zeit gut strukturiert und klar alles Wichtige angeschnitten. Die Fragen zum Schluss wurden alle beantwortet. Ich war zufrieden für einen angemessenen Betrag geschult worden zu sein. Das zur Verfügung gestellt Skript habe ich mir ausgedruckt und nutze es gerne weiterhin ;-) Vielen Dank.”
“Ganz tolle Moderation, sehr informativ und leicht im Alltag einzusetzten. Vielen Dank dafür!”
“Vielen Dank für diese sehr informative, verständliche und anschauliche Online-Schulung!”
Buchen Sie jetzt
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.