
Datenschutz: Diese Pflichten müssen Sie als Unternehmer:in erfüllen!
Jedes Unternehmen, jeder Verein und jede Behörde muss sich an die Vorgaben der Datenschutzrechts halten. Maßgebend sind dafür zum einen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), zum anderen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) oder auch das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Die verschiedenen Vorschriften bringen einen „bunten Strauß" an Pflichten für verantwortliche Stellen mit sich. Es gibt zahlreiche Dokumentationspflichten, die Betroffenenrechte müssen beachtet werden, es muss eine Risikoeinschätzung erfolgen.
Datenpannen müssen u. U. gemeldet werden und auch die eigenen Internetauftritte müssen rechtskonform gestaltet werden.
In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, worauf Sie als Unternehmer:in achten müssen:
- Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Grundlagen zur Umsetzung der diversen datenschutzrechtlichen Anforderungen.
- Anhand von Praxisbeispielen und Checklisten erfahren Sie, welche Pflichten Sie in Ihrem Unternehmen zu berücksichtigen haben.
- Sie erfahren alles Notwendige rund um die Betroffenenrechte und darüber, wie diese im Unternehmen beachtet werden müssen.
- Sie lernen, wie Sie die datenschutzrechtlichen Vorgaben online korrekt umsetzen.
In dieser Online-Schulung erhalten Sie einen Überblick über die zentralen Aspekte des Datenschutzrechts für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU-Sektor). Sie erfahren, welche datenschutzrechtlichen Vorgaben Sie in Ihrem Unternehmen unbedingt achten müssen.
Die Betroffenenrechte behandelt der Referent ebenso wie die internen Pflichten – z.B. zur Dokumentation, Meldung von Datenpannen, Bestellung einer:s Datenschutzbeauftragten und Durchführung von Risikoeinschätzungen.
Der rechtliche Rahmen für die eigene Website, den Webshop oder ein Social-Media-Profil sind ebenfalls Bestandteil des Seminars.
Wichtig zu wissen: Werden die datenschutzrechtlichen Vorgaben nicht beachtet, drohen z. B. Abmahnungen, Geldbußen und sogar Schadensersatz- bzw. Schmerzensgeldforderungen von Website-Besuchern.
Agenda:
Ihr Referent

Michael Rohrlich

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Ich war mit der Online-Schulung sehr zufrieden. Es wurden alle Themen bearbeitet, die ich für mich benötige. Fragen wurden am Ende ausführlich vom Dozenten beantwortet. Kurzum: Eine gelungene Veranstaltung! Dadurch, dass ich nicht erst an einen Veranstaltungsort fahren musste, hatte ich eine Menge Zeitersparnis. Und jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!”
“Die Schulung war sehr gut verständlich und hatte eine angenehme Länge. Außerdem fand ich den Preis attraktiv und alles lief ohne technische Probleme ab.”
“Sehr, sehr informativ und nützlich. Außerdem nimmt's ein wenig die Sorge.”
Buchen Sie jetzt
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.