Bei der Erstellung Ihres Online-Shops müssen Sie zahlreiche rechtliche Aspekte zwingend beachten. Denn die Abmahngefahr im E-Commerce ist hoch und kostspielig.
Diese Online-Schulung fokussiert auf die zentralen Aspekte rund um den Bestellablauf in einem Online-Shop. Zum Beispiel werden folgende Fragen beantwortet:
- Wie muss der virtuelle Warenkorb aussehen?
- Welche Möglichkeiten muss der Kunde haben, um z.B. die Anzahl von Produkten im Warenkorb zu verändern?
- Wie muss ich die Checkout-Site gestalten?
- Und welche Vorgaben gibt es bei der Beschriftung des Bestell-Buttons?
Darüber hinaus liefert Ihnen unser Experte wichtiges Hintergrundwissen sowie konkrete Beispiele aus der Praxis.
Inhalt der Online-Schulung
Ihr Vorteil: Mit diesem Wissen gestalten Sie Ihren Bestellprozess bis ins Detail sicher und rechtskonform. Denn: Schon kleine Fehler, wie etwa eine ungenau formulierte AGB-Klausel oder ein vergessener Hinweis auf der Checkout-Site, können kostenpflichtige Abmahnungen durch Mitbewerber oder Verbraucherschutzinstitutionen nach sich ziehen. In Anschluss an die Schulung haben Sie im Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen.
- Sie lernen, was Sie bei der Gestaltung des Bestellablaufs beachten müssen.
- Sie bekommen einen Überblick über die Informationen, die Sie auf der Bestell-Übersichtsseite („Checkout-Site") aufführen müssen.
- Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen Vorgaben in die Praxis umsetzen können.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Bestell-Buttons beschriften dürfen.
Agenda:
- Einführung
- Wie muss der Bestellablauf gestaltet werden?
- Was ist alles auf der Bestell-Übersichtsseite aufzuführen?
- Wie darf der Bestell-Button beschriftet werden?
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
