Einführung in die Sozialversicherung: Wichtige Grundkenntnisse für die Praxis

​Entdecken Sie die Welt der Sozialversicherung. Egal, ob Sie gerade erst in das Thema einsteigen oder bereits im Bereich der Entgeltabrechnung tätig sind – unsere Schulung bietet Ihnen eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die wichtigsten Aspekte der Sozialversicherung aus Arbeitgebersicht.

Gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, U1- und U2-Umlagen sowie Insolvenzgeldumlage: Unser Experte stellt Ihnen die Grundlagen der Sozialversicherung in Deutschland vor und zeigt, wie Sie diese Kenntnisse in Ihrem Arbeitsalltag effektiv einsetzen können.

  • Sie bekommen einen Überblick über das komplexe System der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Sie lernen die wichtigsten Meldungen in der Sozialversicherung kennen, wie An- und Abmeldungen, Beitragsnachweise und Jahresmeldung (51), und wissen, wie Sie den Übertragungsweg Lexware Meldecenter und den Lexware Sendestatus nutzen.
  • Sie kennen die Leistungen, Versicherungspflichten und -freiheiten sowie die Beitragsberechnungen aus Arbeitgebersicht in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung.
  • Sie beherrschen die Zwecke und Berechnungsgrundlagen der U1- und U2-Umlagen sowie der Insolvenzgeldumlage und erhalten praktische Beispiele aus Lexware lohn+gehalt.
Inhalt der Online-Schulung

Wer mit Entgeltabrechnung zu tun hat, muss die verschiedenen Aspekte der Sozialversicherung in Deutschland kennen. Die Schulung bietet einen praxisnahen Überblick zum Thema, einschließlich der Beitragsberechnungen und des Meldewesens.

Behandelt werden die unterschiedlichen Versicherungen wie die gesetzliche Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung. Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden außerdem Wissen über Umlagen und gibt Beispiele aus Lexware lohn+gehalt.

Nach der Schulung können die Teilnehmenden reibungslos mit Sozialversicherungsträgern arbeiten, Fehler vermeiden und ihre Effizienz steigern.

Agenda:

Die Aufzeichnung steht Ihnen ca. 6 Tage nach der Online-Schulung zur Verfügung.

Mi, 02.08.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 90 Minuten
59,95 €
zzgl. MwSt.
71,34 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsaufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Schulungsaufzeichnung
3 Schritte zur
Online-Schulung
  1. Systemvoraussetzungen prüfen
  2. Anmelden
  3. Teilnehmen
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr