Online-Fachschulung

Diese Online-Schulung führt dich schnell und sicher durch den dichten Dschungel der Sozialversicherung. Dabei spielt es keine Rolle, ob du gerade erst in das Thema einsteigst oder bereits im Bereich Entgeltabrechnung tätig bist. Wir bieten dir eine leicht verständliche, praxisnahe Einführung in die wichtigsten Aspekte der Sozialversicherung aus Arbeitgebersicht.
Gesetzliche Kranken-, Renten-, Unfall- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, U1- und U2-Umlagen sowie Insolvenzgeldumlage: Unser Experte stellt dir die Grundlagen der Sozialversicherung in Deutschland vor und zeigt, wie du diese Kenntnisse in deinem Arbeitsalltag effektiv einsetzen kannst.
- Du bekommst einen Überblick über das komplexe System der Sozialversicherung in Deutschland.
- Du lernst die wichtigsten Meldungen in der Sozialversicherung kennen, wie An- und Abmeldungen, Beitragsnachweise und Jahresmeldung (51), und weißt, wie du den Übertragungsweg Lexware Meldecenter und den Lexware Sendestatus nutzt.
- Du kennst die Leistungen, Versicherungspflichten und -freiheiten sowie die Beitragsberechnungen aus Arbeitgebersicht in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung.
- Du beherrschst die Zwecke und Berechnungsgrundlagen der U1- und U2-Umlagen sowie der Insolvenzgeldumlage und erhälst praktische Beispiele aus Lexware lohn+gehalt.
Wer mit Entgeltabrechnung zu tun hat, muss die verschiedenen Aspekte der Sozialversicherung in Deutschland kennen. Die Schulung bietet einen praxisnahen Überblick zum Thema, einschließlich der Beitragsberechnungen und des Meldewesens.
Behandelt werden die unterschiedlichen Versicherungen wie die gesetzliche Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosen- und Unfallversicherung. Die Schulung vermittelt den Teilnehmenden außerdem Wissen über Umlagen und gibt Beispiele aus Lexware lohn+gehalt.
Nach der Schulung können die Teilnehmenden reibungslos mit Sozialversicherungsträgern arbeiten, Fehler vermeiden und ihre Effizienz steigern.
Agenda:
- Einführung in die Sozialversicherung:
- Geschichte und Entstehung der Sozialversicherung in Deutschland, Definition und Ziele, rechtliche Grundlagen sowie Finanzierung und Beitragssätze; außerdem: Personengruppen- und Beitragsgruppenschlüssel
- Das Meldewesen in der Sozialversicherung:
- Anmeldungen und Abmeldungen von Beschäftigten, die Meldung der Beitragsnachweise und Jahresmeldungen (51); außerdem: der Übertragungsweg über das Lexware Meldecenter und der Lexware Sendestatus
- Die gesetzliche Krankenversicherung (KV):
- die Leistungen der GKV, Versicherungspflicht und -freiheit, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
- Die gesetzliche Pflegeversicherung (PV):
- die Leistungen der PV, Zusatzbeitrag für Kinderlose, Versicherungspflicht und -freiheit, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
- Die gesetzliche Rentenversicherung (RV):
- die Leistungen der GRV, Versicherungspflicht und -freiheit, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
- Die gesetzliche Arbeitslosenversicherung (AV):
- die Leistungen der AV, Versicherungspflicht und -freiheit, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
- Die gesetzliche Unfallversicherung (GUV):
- die Leistungen der GUV, Versicherungspflicht und -freiheit, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
- Die U1- und U2-Umlagen:
- Zweck und Berechnungsgrundlage, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht, Öffentlichkeitsarbeit
- Die Insolvenzgeldumlage:
- Zweck und Berechnungsgrundlage, Beitragsberechnung aus Arbeitgebersicht; mit praktischen Beispielen aus Lexware lohn+gehalt
Dein Referent
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Mehr Onlineschulungen
Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.

Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie