Elektronische Rechnungen: So starten Sie jetzt mit der Umsetzung und nutzen alle Vorteile!

​Sie zögern noch, die elektronische Rechnung in Ihrem Unternehmen einzuführen? Diese Online-Schulung gibt Ihnen die nötige Sicherheit und stellt Ihnen alle Vorteile vor!

Sie erfahren, wie Sie mit elektronischen Rechnungen Zeit und Kosten einsparen können und welche Formate zur Verfügung stehen. Unsere Expertin erklärt Ihnen auch, worauf Sie beim Erstellen Ihrer elektronischen Ausgangsrechnungen und bei der Ablage der elektronischen Eingangsrechnungen achten müssen.

Ihre Lernerfolge im Überblick:

  • Sie wissen, welche Formate und Formvorschriften beim Erstellen von elektronischen Rechnungen eingehalten werden müssen.
  • Sie lernen die Verfahren zur Rechnungsstellung an Behörden kennen.
  • Sie erkennen, wie Sie elektronische Rechnungen ordnungsgemäß archivieren müssen.  
  • Sie erfahren, wie Sie Papierbelege digitalisieren können.
  • Sie wissen, was eine Verfahrensdokumentation ist.

Elektronische Rechnungen gehören zum heutigen Unternehmensalltag dazu. Sie vereinfachen den betrieblichen Ablauf und senken somit auch die Kosten für die Verwaltung.

Trotzdem sind viele Unternehmer:innen noch unsicher im Umgang mit Rechnungen, die nicht in Papierform vorliegen. In unserer Schulung erfahren Sie, welche Formate (pdf, ZUGFerd, Xrechnung, etc.) für elektronische Rechnungen geeignet sind, wie Sie E-Rechnungen generieren und welche Vorschriften Sie beim Schreiben von E-Rechnungen einhalten müssen.

Dazu besprechen wir auch die Besonderheiten, die bei der Rechnungsstellung an Behörden zu beachten sind.  Auch beim Empfang von elektronischen Rechnungen gibt es immer wieder Zweifelsfragen. Wir klären, welche Formvorschriften Sie für den Vorsteuerabzug beachten müssen und wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen ordnungsgemäß archivieren können.

Im Anschluss besprechen wir, wie man evtl. vorhandene Papierbelege ordnungsgemäß digitalisieren kann. Zum Abschluss der Schulung beschäftigen wir uns mit der von der Finanzverwaltung geforderten Verfahrensdokumentation und klären, was eine Verfahrensdokumentation überhaupt ist und wer diese erstellen muss.
 

Agenda:

Vergleich von elektronischen Rechnungen und Papierrechnungen

Erlaubte Formate und Formvorschriften für das Erstellen von elektronischen Rechnungen

Besonderheiten bei der Rechnungsstellung an Behörden

Formvorschriften für den Vorsteuerabzug bei elektronischen Belegen

Ordnungsgemäße Archivierung

Digitalisierung von Papierbelegen

Verfahrensdokumentation

Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Die Schulung, an der ich teilgenommen habe, war „supergut“. Durch die vorher versendeten Unterlagen konnte man sich vorher informieren, was einen erwartet, was angesprochen wird und welche Fragen man noch stellen möchte. Es ist sehr angenehm, dies im Vorfeld zu wissen, damit man sich diese Gedanken nicht bei der Schulung machen muss und so womöglich etwas versäumt.”
Annette Knödler
“Die Schulung war sehr gut verständlich und hatte eine angenehme Länge. Außerdem fand ich den Preis attraktiv und alles lief ohne technische Probleme ab.”
Kristina Schulz
“Ich war mit der Online-Schulung sehr zufrieden. Es wurden alle Themen bearbeitet, die ich für mich benötige. Fragen wurden am Ende ausführlich vom Dozenten beantwortet. Kurzum: Eine gelungene Veranstaltung! Dadurch, dass ich nicht erst an einen Veranstaltungsort fahren musste, hatte ich eine Menge Zeitersparnis. Und jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!”
Firma JS Dienstleistungen
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.