
GoBD kompakt: So wenden Sie die Buchhaltungs-Regeln richtig an
Für viele Unternehmer:innen sind sie ein Sammelsurium an unübersichtlichen und nicht greifbaren Vorschriften: die so genannten "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff", kurz GoBD.
Dabei ist die Einhaltung der GoBD gar nicht so schwer. In dieser kompakten Online-Schulung haben wir alle wichtigen Fakten für Sie zusammengestellt.
Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie erfahren, für wen die GoBD relevant sind und was die Konsequenzen einer Nichtbeachtung der GoBD sind.
- Sie lernen, welche Grundsätze eingehalten werden müssen und wie Sie dies im Unternehmensalltag umsetzen.
- Sie wissen, welche typischen Fehler es bei der Anwendung der GoBD gibt und wie Sie diese vermeiden.
- Sie erfahren, was eine Verfahrensdokumentation ist und wer diese erstellen muss.
Die GoBD sind Vorschriften, die Sie bei der Erstellung Ihrer Buchführung einhalten müssen. In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen, wer zur Beachtung dieser Grundsätze verpflichtet ist und mit welchen Konsequenzen Sie bei Nichteinhaltung rechnen müssen. Dabei stellen wir Ihnen die Systematik der Vorschriften und die wichtigsten Regelungen und Vorschriften im Detail vor.
Unsere Expertin zeigt Ihnen, wie Sie die theoretischen Grundsätze in der Praxis umsetzen und leicht in Ihren Unternehmensalltag integrieren können. Dabei besprechen wir typische Fehler und geben Ihnen Strategien zu deren Vermeidung an die Hand. Zum Ende der Schulung geben wir Ihnen einen Überblick über die Vorschriften zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation.
Agenda:
- Wer muss die GoBD einhalten?
- Sie erfahren, ob die GoBD auch für Sie und Ihr Unternehmen relevant sind.
- Was passiert, wenn die GoBD nicht eingehalten werden?
- Hier erfahren Sie, mit welchen Konsequenzen Sie bei Nichtbeachtung der GoBD-Vorschriften rechnen müssen.
- Welche Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung gibt es?
- Wir gehen die Vorschriften zur GoBD im Überblick und anschließend die wichtigsten Regelungen im Detail durch und Sie erhalten wertvolle Tipps zur Umsetzung in der Praxis.
- Welche typischen Fehler gibt es beim Anwenden der GoBD und wie können Sie diese vermeiden?
- Sie lernen aus typischen Praxisfehlern und erfahren, wie Sie diese vermeiden können.
- Was ist eine Verfahrensdokumentation und wer muss diese erstellen?
- Sie erfahren, was genau eine Verfahrensdokumentation ist und ob auch Sie verpflichtet sind, diese zu erstellen.
Ihre Referentin

Elisabeth Träger

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Vortrag hat mir sehr gut gefallen, es war eine übersichtliche Darstellung, die mir hilft gewisse Unsicherheiten zu bewältigen.”
“Onlineschulungen sind für mich bereits seit längerer Zeit eine sehr praktikable Angelegenheit, mich über Programmthemen direkt vom eigenen PC aus zu informieren. Hier erfahre ich in kompakter Form schnell, informativ, mit Beispielen untersetzt, mehr über die von mir genutzten Programme. Ich spare so viel Zeit und die anfallenden Kosten sind auch nicht so hoch, wie in "vor Ort"-Veranstaltungen.”
“Danke, war alles sehr gut und verständlich. Habe zum ersten mal mitgemacht und es ist alles ohne Probleme gelaufen.”
Buchen Sie jetzt
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.