Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Auswirkungen für kleine und mittlere Unternehmen

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Lieferkettengesetz. Es verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten. Bei Verstößen drohen erhebliche Strafen. Vordergründig nimmt das Gesetz nur große Unternehmen in die Pflicht. Doch auch kleine und mittlere Firmen sind von den Auswirkungen direkt betroffen. Diese Online-Schulung liefert Ihnen die Fakten dazu:

  • Sie erfahren praxisnah, was das neue Lieferkettengesetz für deutsche Unternehmen bedeutet.
  • Sie lernen, wie Sie die Änderungen professionell und gesetzeskonform in Ihrer täglichen Praxis umsetzen.
  • Sie wissen anschließend, wie Sie sich absichern und riskieren keine Bußgelder bzw. Sanktionen gegen Ihr Unternehmen.
Inhalt der Online-Schulung

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird in zwei Schritten umgesetzt: Seit dem 1.1.2023 gilt es für alle Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten. Ab 2024 sind auch Unternehmen ab 1.000 Beschäftigten betroffen. Die Sorgfaltspflichten müssen sowohl für den eigenen Geschäftsbereich als auch für die unmittelbaren Lieferanten umgesetzt werden.

Da auch kleinere und mittlere deutsche Unternehmen als Bestandteil der Lieferkette von den Verpflichtungen ihrer Großkunden betroffen sein können, sollten sich auch diese mit den neuen Regelungen vertraut machen.

Diese Online-Schulung zeigt Ihnen, welche Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen gestellt werden und wie Sie diese praktisch umsetzen.


Agenda:

Die Aufzeichnung steht Ihnen ca. 6 Tage nach der Online-Schulung zur Verfügung.

Mi, 19.04.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 80 Minuten
59,95 €
zzgl. MwSt.
71,34 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsaufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Schulungsaufzeichnung
3 Schritte zur
Online-Schulung
  1. Systemvoraussetzungen prüfen
  2. Anmelden
  3. Teilnehmen
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr