Lohnerhöhungen sind für Sie als Unternehmer:in eine finanzielle Mehrbelastung. Außerdem kommt bei Ihren Beschäftigten nur ein Bruchteil als Nettolohn an. Wir stellen Ihnen clevere Alternativen vor - die sogenannten Lohnzusatzleistungen. Im 1. Teil dieser Online-Schulung erhalten Sie alle grundlegenden Informationen und Sie erfahren, wie die praktische Bearbeitung in Lexware lohn+gehalt funktioniert. Ihre Lernerfolge im Überblick:
Ihre Vorteile:
- Sie lernen die wichtigsten Lohnzusatzleistungen kennen, z.B. Warengutscheine, Verpflegungsmehraufwand, Jobticket, Zuschüsse, persönliche Aufmerksamkeiten u.v.m.
- Sie erhalten Informationen über die steuerlichen Vorteile von Lohnzusatzleistungen.
- Sie erfahren, wie Sie die einzelnen Lohnarten direkt in Lexware lohn+gehalt einpflegen und nutzen.
Buchen Sie auch gleich Teil 2 und profitieren Sie vom gesamten Wissenspaket! Hier buchen >
Inhalt der Online-Schulung
Um engagierte Mitarbeiter:innen zu halten oder auch neue zu gewinnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Lohnzusatzleistungen haben dabei den Vorteil, dass nicht nur Ihre Beschäftigten, sondern auch Sie selbst profitieren.
Unser Experte bietet Ihnen einen genauen Überblick über Lohnarten, die Sie Ihren Mitarbeiter:innen auszahlen dürfen, ohne dass diese der Lohnsteuer oder Sozialversicherung unterliegen bzw. bei denen die Lohnsteuer pauschaliert werden kann.
Theoretisches Wissen steht dabei genauso im Vordergrund wie die praktische Umsetzung in Lexware lohn+gehalt. Das bedeutet: Sie lernen im Detail, wie Sie die einzelnen Lohnarten in Ihrer Software anlegen und auch gleich eine Probeabrechnung erstellen. Sie erfahren außerdem, wie Sie für einfache Lohnoptimierungsbausteine Lohnarten anlegen.
Anschließend haben Sie im Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen.
Agenda:
Buchen Sie auch gleich Teil 2 und profitieren Sie vom gesamten Wissenspaket! Hier buchen >
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
