
Microsoft Word: Formate und Dokumentenvorlagen
Sie möchten lange Texte schnell in Form bringen? Das geht mit den praktischen Formatvorlagen in Microsoft Word ganz einfach. Sie erreichen damit nicht nur ein einheitliches Aussehen Ihrer Dokumente, sondern sparen jede Menge Zeit bei der Formatierung. In dieser Online-Schulung erfahren Sie auch, wie Sie z.B. mit Formatvorlagen Inhaltsverzeichnisse erzeugen können. Lernen Sie außerdem, wie Sie Kopf- und Fußzeilen sowie eigene Briefvorlagen erstellen. Sie üben verschiedene Punkte direkt in der Schulung und können anschließend Ihre Fragen stellen.
Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie lernen, lange Texte mit einem Klick einheitlich zu gestalten.
- Sie erstellen Inhalts- und Abbildungsverzeichnisse.
- Sie entwerfen eigene Briefköpfe und bearbeiten diese effektiv.
- Sie erhalten zahlreiche Beispiele aus der Praxis.
Buchen Sie auch gleich “MS Word: Feldfunktionen (automatisierte Ausfüllhilfen) und Serienbriefe“ Hier buchen >
In dieser Online-Schulung zeigen wir Ihnen Möglichkeiten von Microsoft Word, die meist unbekannt sind, aber sehr viel Zeit und Nerven sparen. Beim Arbeiten mit längeren Texten, die einen einheitlichen Gesamteindruck vermitteln sollen, helfen Formatvorlagen zur schnelleren und effektiveren Gestaltung. Mit Hilfe von Formatvorlagen können Sie dort auch sehr schnell navigieren und z. B. ein Inhaltverzeichnis einrichten. Formatvorlagen werden u.a. in Dokumentenvorlagen gespeichert, die wiederum für das generelle Aussehen Ihres Dokumentes zuständig sind. Mit Dokumentenvorlagen erstellen Sie sich z.B. eigene Briefvorlagen.
Agenda:
- Lange Texte schnell und effektiv in Form bringen durch Formatvorlagen:
- In Formatvorlagen können Sie mehrere Formatierungen unter einem Begriff zusammenfassen. Mit Hilfe von Formatvorlagen können Sie auf einen Klick das gesamte Aussehen Ihres Dokumentes nach Ihren Wünschen anpassen.
- Einfaches Navigieren und Inhalts- oder Abbildungsverzeichnisse aufgrund von Formatvorlagen einrichten:
- Bestimmte Formatvorlagen sind die Grundlage für die Navigationsleiste in MS Word. Auch diverse Verzeichnisse basieren auf Formatvorlagen.
- Kopf- und Fußzeilen anlegen:
- Kopf- und Fußzeilen stehen am Anfang und am Ende jeder Seite und enthalten z.B. Seitenzahlen, Kapitelüberschriften oder Hinweise über den Autor oder das Thema. Mit Hilfe von Feldfunktionen und Abschnittwechseln können diese sogar variabel eingestellt werden.
- Eigene Dokumentenvorlagen anfertigen:
- Dokumentenvorlagen sind Container für Formatvorlagen und zuständig für das generelle Aussehen von Dokumenten wie z.B. Briefvorlagen oder Vorlagen für Protokolle oder bestimmte Dokumentationen und deren Kopf- und Fußzeilen.
Buchen Sie auch gleich “MS Word: Feldfunktionen (automatisierte Ausfüllhilfen) und Serienbriefe“ Hier buchen >
Ihre Referentin

Michaela Kraul

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Sehr komplexes Thema sehr gut dargestellt. Besten Dank!”
“Ich fand, dass es eine klare und anschauliche Präsentation war. Vielen Dank!”
“Onlineschulungen sind für mich bereits seit längerer Zeit eine sehr praktikable Angelegenheit, mich über Programmthemen direkt vom eigenen PC aus zu informieren. Hier erfahre ich in kompakter Form schnell, informativ, mit Beispielen untersetzt, mehr über die von mir genutzten Programme. Ich spare so viel Zeit und die anfallenden Kosten sind auch nicht so hoch, wie in "vor Ort"-Veranstaltungen.”
Buchen Sie jetzt
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.