Online-Shop: Das müssen Sie wissen über Vertragsschluss, AGB, Gewährleistung und Widerrufsrecht

In dieser Online-Schulung erfahren Sie schnell und kompakt, wie Sie die Themen Vertragsschluss, AGB und Gewährleistung in Ihrem Online-Shops rechtssicher gestalten. Sie lernen, wie Verträge online geschlossen werden, wie Sie Ihre ABG rechtskonform aufsetzen und welche Rechte Ihre Kund:innen haben. Ihre Lernerfolge im Überblick:

  • Sie lernen, wann und wie es zum Online-Vertragsschluss kommt.
  • Sie bekommen einen Überblick über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und erfahren, wann sie verpflichtend bzw. wann sie sinnvoll sind.
  • Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen, wie Sie die Widerrufsbelehrung gestalten können bzw. sollten.
  • Sie lernen alles Notwendige über die Kundenrechte, z.B. Preisminderung, Reparatur und Rücktritt vom Vertrag.

Unser Experte liefert Ihnen wichtige Hintergrundinformationen sowie konkrete Beispiele aus der täglichen Praxis. Darüber hinaus erhalten Sie Antworten auf diese Fragen: Was muss ich bei der Widerrufsbelehrung beachten? In welchen Fällen kann ich das Widerrufsrecht ausschließen? Welche Rechte haben meine Kund:innen, wenn z.B. die gekaufte Ware mangelhaft ist oder nicht rechtzeitig geliefert werden kann? Wann und wie kommt es überhaupt zum Vertragsschluss und was muss dabei zu beachten?

Wichtig zu wissen: Bei Verwendung unzulässiger AGB-Klauseln oder bei fehlenden Widerrufsbelehrungen drohen kostenpflichtige Abmahnungen durch Mitbewerber:innen oder Verbraucherschutzinstitutionen. Diese Online-Schulung hilft Ihnen dabei, diese Risiken zu vermeiden und Ihren Online-Shops rechtssicher zu gestalten. In Anschluss an die Schulung haben Sie im Chat die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Referenten zu stellen.

Agenda:


Ebenfalls interessant für Sie: Rechtssicherheit im Online-Shop umfasst aber noch weitere Themen, die Sie unbedingt beachten sollten. Welche das sind, erfahren Sie in zwei weiteren Online-Schulungen. Am besten gleich mitbuchen:

Online-Shop: So erstellen Sie Ihre Datenschutzerklärung, Cookies und Social Plugins korrekt

Online-Shop: So bauen Sie einen korrekten Bestellprozess auf

Ihr Referent

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Sehr gut organisierte Schulungen. Hervorragende Referenten. Sehr zu empfehlen!”
Iris Akermann
“Mir hat die Online-Schulung sehr gut gefallen. Alle Punkte wurden ausführlich und verständlich erklärt.”
Sabine Effkemann
“Bei der Online-Schulung wurde in der kurzen Zeit gut strukturiert und klar alles Wichtige angeschnitten. Die Fragen zum Schluss wurden alle beantwortet. Ich war zufrieden für einen angemessenen Betrag geschult worden zu sein. Das zur Verfügung gestellt Skript habe ich mir ausgedruckt und nutze es gerne weiterhin ;-)”
Diana Pahl
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.