Bei Urlaubs- und Weihnachtsgeld gelten besondere Regelungen im Steuer- und SV-Recht. Gerade im Hinblick auf Minijobs können Fehler teuer werden. In dieser Online-Schulung erfahren Sie alles Wichtige - auch für Überlegungen zur freiwilligen Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld!
- Sie wissen, ob Sie zur Zahlung von Urlaubs- oder Weihnachtsgeld verpflichtet sind.
- Sie kennen die steuer- und sv-rechtlichen Auswirkungen.
- Sie vermeiden Nachberechnungen der Sozialversicherungsträger bei Minijobs.
- Sie wissen, mit welchen alternativen Zahlungen Sie ggf. Steuern und SV-Beiträge sparen können.
Inhalt der Online-Schulung
In dieser Schulung lernen Sie, welche steuer- und sv-rechtlichen Regelungen bei der Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld gelten und was Sie bei Minijobs beachten müssen. Zudem erhalten Sie praktische Tipps, mit welchen alternativen Zahlungen Sie Steuern und SV-Beiträge sparen können.
Agenda:
- Begriffserklärung
- Gesetzliche und tarifvertragliche Regelungen
- Abgrenzung Urlaubsgeld und Urlaubsentgelt
- Rückforderungsmöglichkeiten bei Ausscheiden des Arbeitnehmers
- Versteuerung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes
- SV-Beiträge aus dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vorsicht bei Minijobs
- Mit alternativen Zahlungen Steuern und SV-Beiträge sparen
Zielgruppe
- Unternehmer
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
