In kaum einem Rechtsgebiet werden so viele Fehler gemacht wie im Urlaubsrecht. Dabei ist die korrekte Urlaubsberechnung und -gewährung für die Betriebe praktisch und wirtschaftlich von zentraler Bedeutung.
Durch neue Urteile zu den Pflichten der Arbeitgebenden droht außerdem die unbegrenzte Ansammlung nicht genommener Urlaubstage. Vermeiden Sie typische Fehler und damit kostenträchtige Auswirkungen auf den Betrieb und gewinnen Sie den Überblick! Ihre Lernerfolge:
- Sie erhalten einen allgemeinen Überblick über praktische urlaubsrechtliche Fragen.
- Sie lernen Urlaubsansprüche zu berechnen, auch bei Arbeitszeitänderungen oder vorzeitigem Ausscheiden.
- Sie erkennen die Voraussetzungen für eine wirksame Gewährung von Urlaub.
- Sie erhalten Informationen zur aktuellen Rechtslage bei den Hinweispflichten (sog. Mitwirkungsobliegenheit).
Inhalt der Online-Schulung
Urlaub ist aus Sicht der Arbeitgeber:innen kein „Wohlfühlthema“. Es gilt, zahlreiche, teilweise ungewöhnliche Regelungen zu beachten. Dazu zählen aktuell viele neue Gerichtsurteile wegen des Einflusses von Europarecht.
In der Schulung erhalten Sie zunächst einen Überblick über das „Grundgerüst“ des Urlaubsrechts. Hierzu zählen beispielsweise die Berechnung von Urlaubsansprüchen bei unregelmäßiger Arbeitszeitverteilung oder nur anteiliger Beschäftigung. Auch werden praktische Hinweise gegeben, wie Urlaubsansprüche der Mitarbeitenden rechtswirksam erfüllt werden.
Die Schulung behandelt zudem die aktuellen Änderungen im Urlaubsrecht bei den Themen Übertragung und Verfall. Hier sind Mitwirkungsobliegenheiten zu beachten, damit sich die Urlaubsansprüche nicht über Jahre anhäufen. Zudem informiert Sie unser Experte über Ausschlussfristen und Verjährung bei Urlaubsansprüchen und zu Rechtsfragen beim Thema Urlaubsabgeltung.
Agenda:
Die Aufzeichnung steht Ihnen ca. 6 Tage nach der Online-Schulung zur Verfügung.
- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Schulungsaufzeichnung
- Schulungsunterlagen