Verfahrensdokumentation leicht gemacht: Wichtige Infos zur praktischen Umsetzung

​Was ist eigentlich eine Verfahrensdokumentation? Vereinfacht gesagt wird darin schriftlich festgehalten, wie Sie im Ihrem Unternehmen Belege und andere Unterlagen bekommen, erfassen, verarbeiten, aufbewahren und vernichten.

Da diese Dokumentation häufig bei der Betriebsprüfung nachgewiesen werden muss, sollten auch Sie jetzt aktiv werden! Unsere Expertin zeigt Ihnen, wie Sie schnell und rechtssicher eine eigene Verfahrensdokumentation erstellen.

  • Sie erfahren, was eine Verfahrensdokumentation genau ist und welche Unterarten es gibt.  
  • Sie wissen, wer eine Verfahrensdokumentation braucht und welche Form diese haben muss.
  • Sie lernen, wie eine Verfahrensdokumentation aufgebaut ist und welche Inhalte diese haben muss.
  • Sie wissen, wo Sie eine Musterverfahrensdokumentation finden und wie sie diese für Ihr Unternehmen adaptieren.
Inhalt der Online-Schulung

Viele Unternehmer: innen stehen vor einem Rätsel, wenn eine Verfahrensdokumentation gefordert wird. Denn sie wissen nicht, was genau verlangt wird.

Eine Verfahrensdokumentation ist die Verschriftlichung aller Unternehmensprozesse. Aber wie genau muss diese Beschreibung sein? Und, was gehört alles zu den Unternehmensprozessen dazu? Welche Inhalte müssen in diesem Dokument aufgeführt werden und wie erstellen Sie schnell und rechtssicher eine eigene Dokumentierung? 

In dieser Schulung erläutert Ihnen unsere Expertin, welche Typen von Verfahrensdokumentationen es gibt und welche Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Sie stellt Ihnen die wichtigsten Inhalte vor und gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie z. B. mithilfe von frei zugänglichen Musterdokumentationen selbst eine rechtssichere Verfahrensdokumentation erstellen können.

Agenda:

Die Aufzeichnung steht Ihnen ca. 6 Tage nach der Online-Schulung zur Verfügung.

Di, 27.06.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 80 Minuten
59,95 €
zzgl. MwSt.
71,34 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsaufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Schulungsaufzeichnung
3 Schritte zur
Online-Schulung
  1. Systemvoraussetzungen prüfen
  2. Anmelden
  3. Teilnehmen
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr