Verpackungsgesetz, Kennzeichnungspflichten und EU-Verpackungsverordnung: Das müssen Sie jetzt wissen

Sehr viele Unternehmen verkaufen verpackte Produkte. Sie auch? Dann sollten Sie sich jetzt über die umfassenden Pflichten informieren, die das Verpackungsgesetz seit 2021 vorschreibt. Das betrifft insbesondere neue Vorschriften im Bereich B2B und die Kennzeichnungspflichten in europäischen Ländern. Alles Wichtige erfahren Sie in dieser Online-Schulung.

  • Sie lernen die Vorschriften des Verpackungsgesetzes kennen.
  • Sie erfahren, welche Pflichten im Bereich B2C und B2B gelten.
  • Sie lernen, warum die Einstufung von Verpackungen in eine duale Lizenzierung und großgewerbliche/industrielle Umsetzung so kompliziert ist.
  • Sie erhalten Infos zur Kennzeichnungspflichten von Verpackungen in Europa.
  • Sie erfahren, welche zukünftigen Anforderungen die EU an Verpackungen stellt.
Inhalt der Online-Schulung

​Das Verpackungsgesetz, das in Deutschland gilt, sieht umfangreiche Pflichten für Unternehmen vor, die Verpackungen in Verkehr bringen, d. h. verpackte Ware anbieten und verkaufen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie die Produkte verkaufen, bei denen die Verpackung im Haushalt anfällt oder ob Sie ausschließlich die Industrie bzw. das Großgewerbe beliefern.

Produktverantwortung bedeutet, dass Sie für die von Ihnen in Verkehr gebrachten Verpackungen die Verantwortung übernehmen. Wir stellen Ihnen die Pflichten im Bereich B2C und B2B vor.

Im November 2022 hat die EU zur Harmonisierung der Vorschriften und zur Umsetzung des „Green Deals“ eine EU-Verpackungsverordnung vorgelegt. Hiermit soll der Grundstein für eine einheitliche Umsetzung in Europa erfolgen. Diese EU-Verpackungsverordnung wird erhebliche Eingriffe in die bisherige Umsetzung mit sich bringen. Es werden zahlreiche Regelungen u. a. zum Recycling von Verpackungen, Mindestanteile für Recyclate, Kennzeichnungs- und Informationsvorschriften erwartet. Wir stellen Ihnen den Entwurf hierzu vor.

Agenda:

Pflichten für Inverkehrbringer von Verpackungen im Haushalt und auch für das Großgewerbe und die Industrie.

Wir erklären Ihnen, warum es Kennzeichnungspflichten gibt und welche Sie beachten müssen.

Wir stellen Ihnen den Entwurf der EU Verpackungsvorordnung vor und zeigen damit, was wir künftig im Verpackungsgesetz zu erwarten haben.

 

Die Aufzeichnung steht Ihnen ca. 6 Tage nach der Online-Schulung zur Verfügung.

Mi, 26.04.2023 | 10:00 Uhr
Dauer
ca. 80 Minuten
59,95 €
zzgl. MwSt.
71,34 € inkl. MwSt.
Jetzt buchen
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
  • Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
  • Schulungsaufzeichnung
  • Schulungsunterlagen
Aufzeichnung
Anmelden
  • Schulungsaufzeichnung
3 Schritte zur
Online-Schulung
  1. Systemvoraussetzungen prüfen
  2. Anmelden
  3. Teilnehmen
Beratung

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Kundenberatung ist für alle Themen immer gerne für Sie da

Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr