Produkte
  • Unternehmen / Selbständige
  • Private Finanzen & Steuern
  • Branchen
Service & Support
Wissen & Tipps
Digi-Hub
Akademie
  • Online-Fachschulungen
  • Online-Produktschulungen
  • Support
Support

Verpackungsgesetz, Kennzeichnungspflichten und EU-Verpackungsverordnung: Das müssen Sie jetzt wissen

Sehr viele Unternehmen verkaufen verpackte Produkte. Sie auch? Dann sollten Sie sich jetzt über die umfassenden Pflichten informieren, die das Verpackungsgesetz seit 2021 vorschreibt. Das betrifft insbesondere neue Vorschriften im Bereich B2B und die Kennzeichnungspflichten in europäischen Ländern. Alles Wichtige erfahren Sie in dieser Online-Schulung.

 

  • Sie lernen die Vorschriften des Verpackungsgesetzes kennen.
  • Sie erfahren, welche Pflichten im Bereich B2C und B2B gelten.
  • Sie lernen, warum die Einstufung von Verpackungen in eine duale Lizenzierung und großgewerbliche/industrielle Umsetzung so kompliziert ist.
  • Sie erhalten Infos zur Kennzeichnungspflichten von Verpackungen in Europa.
  • Sie erfahren, welche zukünftigen Anforderungen die EU an Verpackungen stellt.

​Das Verpackungsgesetz, das in Deutschland gilt, sieht umfangreiche Pflichten für Unternehmen vor, die Verpackungen in Verkehr bringen, d. h. verpackte Ware anbieten und verkaufen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie die Produkte verkaufen, bei denen die Verpackung im Haushalt anfällt oder ob Sie ausschließlich die Industrie bzw. das Großgewerbe beliefern.

Produktverantwortung bedeutet, dass Sie für die von Ihnen in Verkehr gebrachten Verpackungen die Verantwortung übernehmen. Wir stellen Ihnen die Pflichten im Bereich B2C und B2B vor.

 

Im November 2022 hat die EU zur Harmonisierung der Vorschriften und zur Umsetzung des „Green Deals“ eine EU-Verpackungsverordnung vorgelegt. Hiermit soll der Grundstein für eine einheitliche Umsetzung in Europa erfolgen. Diese EU-Verpackungsverordnung wird erhebliche Eingriffe in die bisherige Umsetzung mit sich bringen. Es werden zahlreiche Regelungen u. a. zum Recycling von Verpackungen, Mindestanteile für Recyclate, Kennzeichnungs- und Informationsvorschriften erwartet. Wir stellen Ihnen den Entwurf hierzu vor.



Agenda:

  1. Produktverantwortung Verpackung:
    • Pflichten für Inverkehrbringer von Verpackungen im Haushalt und auch für das Großgewerbe und die Industrie.
  2. Kennzeichnungspflichten für Verpackungen:
    • Wir erklären Ihnen, warum es Kennzeichnungspflichten gibt und welche Sie beachten müssen.
  3. EU Verpackungsverordnung

Wir stellen Ihnen den Entwurf der EU Verpackungsvorordnung vor und zeigen damit, was wir künftig im Verpackungsgesetz zu erwarten haben.

 

Ihr Referent

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Danke, war alles sehr gut und verständlich. Habe zum ersten mal mitgemacht und es ist alles ohne Probleme gelaufen.”

Galina Fischer

“Die Schulung war sehr gut verständlich und hatte eine angenehme Länge. Außerdem fand ich den Preis attraktiv und alles lief ohne technische Probleme ab.”

Kristina Schulz

“Ganz tolle Moderation, sehr informativ und leicht im Alltag einzusetzten. Vielen Dank dafür!”

Sina Jostes
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.