Wenn Sie Personal einstellen, müssen Sie als Arbeitgeber:in eine Vielzahl von Meldepflichten und Meldefristen beachten. Diese Online-Schulung gibt Anfänger:innen einen perfekten Überblick, bei welchen unterschiedlichen Anlässen eine Meldung an die Sozialversicherung abzugeben ist.
Zudem erhalten Sie Informationen, wie Sie die unterschiedlichsten Personenkreise wie Schüler, Rentner und Werkstudenten richtig melden.
Ihre Lernerfolge:
- Sie wissen anschließend, wann Sie welche Meldung abgeben müssen.
- Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen Arbeitgeber:in und Sozialversicherung.
- Sie arbeiten nach der Schulung im Fehlerfall effizienter.
- Sie vermeiden Prüffeststellungen im Rahmen der Betriebsprüfung.
Inhalt der Online-Schulung
Meldungen zur Sozialversicherung sind nicht nur bei der Einstellung oder beim Ausscheiden eines Beschäftigten zu beachten, sondern auch bei den unterschiedlichsten Veränderungen während der laufenden Beschäftigung.
Dies gilt nicht nur beim Wechsel der Krankenkasse oder bei Änderungen in der versicherungs- und beitragsrechtlichen Beurteilung. Meldungen sind auch abzugeben, sofern Ihre Mitarbeiterin oder Ihr Mitarbeiter einen Rentenantrag stellt oder eine Einmalzahlung während des Krankengeldbezuges erhält.
Unser Referent führt Sie durch alle Lebenssachverhalte, die zu einer Meldepflicht führen und gibt Tipps und Tricks für die Praxis. Anhand eines Praxisbeispiels werden die Meldepflichten von der Einstellung bis zur Kündigung verdeutlicht. Zudem werden die Inhalte der Meldungen unter die Lupe genommen.
Im Webinar erfahren Sie außerdem, welchen Weg Ihre abgegebene Meldung innerhalb der Sozialversicherung nimmt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden verfolgen Sie den Weg von der Krankenkasse über die Rentenversicherung bis zur Bundesagentur für Arbeit. Dabei wird auch das Thema „Fehlerrückmeldung" angesprochen.
Agenda:
Überblick über das Melderecht
Die wichtigsten Meldeschlüssel
Aufbau des Meldeverfahrens

- Teilnahmebestätigung Nach dem Besuch der Online-Schulung können Sie sich Ihre persönliche Teilnahmebestätigung zum Nachweis Ihrer beruflichen Fortbildung herunterladen.
- Schulungsaufzeichnung
- Schulungsunterlagen