Hintergrund

Online-Produktschulung

E-Rechnungstag: 20. September 2024

Weitere Online-Schulungen zum Thema E-Rechnung finden Sie hier >

 

Ab 2025 sind elektronische Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen verpflichtend. Doch was bedeutet das genau für Ihr Unternehmen? Der Lexware E-Rechnungstag schafft Klarheit und informiert Sie umfassend und praxisnah.

Unsere Expertinnen und Experten stellen Ihnen die wichtigsten Fakten rund um das Thema E-Rechnung und die kommende E-Rechnungspflicht vor und erklären Ihnen, wie Sie diese Pflicht mit Ihrer Lexware Software schnell und sicher umsetzen können. So bereiten wir Sie optimal und rechtzeitig auf die neuen Anforderungen vor.

Ablauf:

  1. Begrüßung (09:00 Uhr bis 09:10 Uhr)
  2. Einstieg in die E-Rechnungspflicht mit - Tim Roßky (09:10 Uhr bis 09:40 Uhr)
    • Unser Experte stellt Ihnen die genauen Eckpunkte und Rahmenbedingungen für den Versand und Empfang von E-Rechnungen vor. Denn mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes am 22.03.2024 durch den deutschen Bundesrat, wird die E-Rechnung in Deutschland ab dem 01.01.2025 Pflicht.
  3. Erstellen und versenden einer E-Rechnung mit Lexware - mit Tatjana Gittinger (09:50 Uhr bis 10:20 Uhr)
    • In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Funktion „eRechnung“ in Lexware warenwirtschaft pro/premium sowie in Lexware faktura+auftrag/plus aktivieren und was es bei der Anlage eines Accounts zu beachten gibt.
  4. Rechnungsannahme und automatisierte Verbuchung einer E-Rechnung mit Lexware - mit Michael Ziemer (10:30 Uhr bis 11:00 Uhr)
    • Sie erfahren, wie Sie E-Rechnungen in Lexware buchhaltung empfangen und erfassen. Dazu gehört das Empfangen von Rechnungen per E-Mail, das Ablegen in einem Eingangsordner und das Übertragen in die Lexware buchhaltung Inbox mit anschließender Verbuchung.
  5. Archivierung von E-Rechnungen mit Lexware - mit Thomas Krüger (11.10 Uhr bis 11:40 Uhr)
    • Mit Einführung der E-Rechnungspflicht steigt die Notwendigkeit zur Archivierung aller geschäftsrelevanten Dokumente, wie z.B. Eingangs- und Ausgangsrechnungen. Denn nach den Vorschriften der GoBD sind Sie dazu verpflichtet, diese zehn Jahre aufzubewahren und gesetzeskonform zu archivieren.
  6. Fragestunde mit den Referent:innen (12:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
    • In separaten virtuellen Räumen zu den vier Themenbereichen nehmen sich die Referent:innen jeweils eine Stunde Zeit, um Ihre individuellen Fragen zu beantworten.

Deine Referenten

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie