Ein Hafen mit Containerschiffen, im Hintergrund fliegt ein Flugzeug Hintergrund

Online-Fachschulung

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Auswirkungen für kleine und mittlere Unternehmen

Seit dem 1. Januar 2023 gilt das neue Lieferkettengesetz. Es verpflichtet Unternehmen dazu, ihre Lieferketten frei von Menschenrechtsverletzungen zu halten. Bei Verstößen drohen erhebliche Strafen. Vordergründig nimmt das Gesetz nur große Unternehmen in die Pflicht. Doch auch kleine und mittlere Firmen sind von den Auswirkungen direkt betroffen. Diese Online-Schulung liefert dir die Fakten dazu:

  • Du erfährst praxisnah, was das neue Lieferkettengesetz für deutsche Unternehmen bedeutet.
  • Du lernst, wie du die Änderungen professionell und gesetzeskonform in deiner täglichen Praxis umsetzt.
  • Du weißt anschließend, wie du dich absicherst und riskierst keine Bußgelder bzw. Sanktionen gegen dein Unternehmen.

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wird in zwei Schritten umgesetzt: Seit dem 1.1.2023 gilt es für alle Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten. Ab 2024 sind auch Unternehmen ab 1.000 Beschäftigten betroffen. Die Sorgfaltspflichten müssen sowohl für den eigenen Geschäftsbereich als auch für die unmittelbaren Lieferanten umgesetzt werden.

Da auch kleinere und mittlere deutsche Unternehmen als Bestandteil der Lieferkette von den Verpflichtungen ihrer Großkunden betroffen sein können, sollten sich auch diese mit den neuen Regelungen vertraut machen.

Diese Online-Schulung zeigt dir, welche Anforderungen an kleine und mittlere Unternehmen gestellt werden und wie du diese praktisch umsetzen.


Agenda:

Dein Referent

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie