Online-Produktschulung

Wusstest du, dass du die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter:innen in Zukunft erfassen und dokumentieren musst? Dies wurde am 13. September vom Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden.
In unserer Online-Produktschulung zeigen wir dir, wie du diese Pflicht mit Lexware myCenter (in Lexware Fehlzeiten) einfach, kostengünstig und sicher erfüllen kannst.
Deine Lernerfolge im Überblick:
- Du kannst Lexware myCenter einrichten und deinen Mitarbeiter:innen den Zugang zur Verfügung stellen.
- Du kennst die diversen Möglichkeiten der Zeiterfassung in Lexware myCenter.
- Du kannst die erfassten Arbeitszeiten in Lexware fehlzeiten prüfen und bearbeiten.
- Du dokumentierst die erfassten Daten korrekt (Arbeitszeitberichte und Statistiken).
Am 13. September wurde vom Bundesarbeitsgericht (BAG) in einem Urteil bestätigt, dass Arbeitgeber:innen (nach Paragraph 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG) verpflichtet sind, die geleistete Arbeitszeit zu erfassen. Hintergrund der europarechtkonformen Auslegung war ein Urteil des EuGHs aus dem Jahr 2019. Danach müssen Arbeitgeber:innen durch die jeweiligen Mitgliedsstaaten verpflichtet werden, ein "objektives, verlässliches und zugängliches System" zur Erfassung der täglichen Arbeitszeit einzuführen.
In dieser Online-Produktschulung stellen wir dir Lexware myCenter vor und zeigen dir, wie die Arbeitszeiten deiner Mitarbeiter:innen damit einfach und schnell erfasst werden können. Du erfährst im Detail, was Lexware myCenter überhaupt ist, wie die Anwendung funktioniert und welche Kosten dabei entstehen.
Wir zeigen dir zunächst, wie leicht die Ersteinrichtung von Lexware myCenter und das Anlegen der dazugehörigen Benutzer:innen ist. Im nächsten Schritt lernst du, wie sich deine Mitarbeiter:innen in Lexware myCenter anmelden und ihre Arbeitszeiten dort erfassen. Ein weiterer Punkt in dieser Schulung ist das Genehmigungsverfahren für erfasste Arbeitszeiten sowie die Anzeige und das Drucken des Arbeitszeitkontos in Lexware myCenter.
Darüber hinaus klären wir folgende Fragen: Was passiert mit den erfassten Arbeitszeiten in Lexware Fehlzeiten? Wie können sie eingesehen und ggf. korrigiert werden? Welche Auswertungen und Berichte können im Programm erstellt werden?
Kurzum, wir möchten dir zeigen, dass Lexware myCenter dir und deinen Beschäftigten ein hilfreiches und einfaches Instrument sein kann, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechend die Arbeitszeiten zu erfassen und zu dokumentieren.
Agenda:
- Einleitung – was ist Lexware myCenter und in welchen Programmen steht es zur Verfügung:
- In diesem Punkt werden die technischen Hintergründe zu Lexware myCenter erläutert. Sie erfahren, wie das Lizenzmodell funktioniert und in welchen Programmen Lexware myCenter enthalten ist.
- Lexware myCenter einrichten:
- Vorstellung der Einrichtung von Lexware myCenter über den Einrichtungs-Assistenten: Die einzelnen Schritte, wie z.B. Zugang erstellen, Lizenzvergabe und Anlage von Benutzer:innen, werden im Detail gezeigt.
- Arbeitszeiterfassung in Lexware myCenter:
- Anhand eines Benutzers wird ausführlich gezeigt, wie die Anmeldung in Lexware myCenter erfolgt und wie die Arbeitszeiten erfasst werden.
- Genehmigung der Arbeitszeiten:
- Zu den erfassten Arbeitszeiten ist auch eine Prüfung und Genehmigung durch eine:n Vorgesetzte:n möglich.
- Ausdruck der Arbeitszeiten in Lexware myCenter:
- Für die Mitarbeiter:innen gibt es die Möglichkeit, eine Übersicht zu den erfassten Arbeitszeiten sowie das Arbeitszeitkonto auszudrucken.
- Ansicht und Bearbeitung des Arbeitszeitkontos im Programm Lexware fehlzeiten:
- Die erfassten Arbeitszeiten werden direkt in das Programm übertragen und können dort geprüft und dokumentiert werden.
- Weitere Funktionen in Lexware myCenter:
- Lexware myCenter hat neben der Arbeitszeiterfassung weitere praktische Funktionen. Wir geben einen kurzen Überblick.
- Fragen?
- Wir beantworten deine Fragen aus dem Chat gerne am Ende der Produktschulung.
Mit diesen Produkten ist die Zeiterfassung über Lexware myCenter möglich:
Um an der Schulung teilzunehmen, solltest du eines dieser Lexware Programme nutzen:
fehlzeiten plus
fehlzeiten pro
lohn+gehalt premium
financial office premium
neue steuerkanzlei
financial office premium handel
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.

Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie