Produkte
  • Unternehmen / Selbständige
  • Private Finanzen & Steuern
  • Branchen
Service & Support
Wissen & Tipps
Digi-Hub
Akademie
  • Online-Fachschulungen
  • Online-Produktschulungen
  • Support
Support

Quarantäne: So rechnen Sie diese Fehlzeit korrekt in Lexware lohn+gehalt ab

Sie beschäftigen Mitarbeiter:innen, die aufgrund einer Corona-Infektion in Quarantäne oder von Kita-Schließungen betroffen waren? Für die Abrechnung dieser Ausfallzeiten gelten besondere Regeln. Denn nicht alle Arbeitnehmer:innen haben einen Anspruch auf Entschädigung und Lohnfortzahlung.

In dieser Online-Schulung zeigt unsere Expertin, worauf Sie achten müssen und wie Sie die Abrechnung in Lexware lohn+gehalt schnell und sicher durchführen.

Ihre Lernerfolge in Überblick:

  • Sie lernen die gesetzlichen Regelungen zur Abrechnung von Quarantäne kennen.
  • Sie erfahren, wer Anspruch auf eine Entschädigung bzw. Lohnfortzahlung hat.
  • Sie wissen anschließend, welche Unterlagen Sie benötigen und wo Sie die Anträge einreichen.
  • Sie lernen, wie Ihre Lexware Software Sie bei der Abrechnung perfekt unterstützen.

Zu Beginn dieser Online-Schulung erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über die gesetzlichen Regelungen zur Corona-Pandemie. Denn mittlerweile haben nicht mehr alle Beschäftigten Anspruch auf Entgeltfortzahlung oder Entschädigung im Falle einer Corona-Erkrankung.

Besonders wichtig: Seitdem 01.11.2021 haben Ungeimpfte und Personen, die sich wissentlich dem Risiko einer Corona-Infektion ausgesetzt haben, keinen Anspruch auf Entschädigung. Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen und was Sie sonst noch bei der Abrechnung beachten müssen, zeigt Ihnen unsere Expertin.

Um Quarantäne und Kitaschließungen korrekt in Lexware lohn+gehalt abzurechnen, wurden neue Fehlzeiten und ein neuer Assistent in Ihre Software integriert. Diese Neuerungen stellen wir Ihnen in der Schulung vor. Damit Sie den Antrag auf Entschädigung korrekt erstellen und einreichen können, zeigen wir Ihnen außerdem, welche zusätzlichen Unterlagen Sie benötigen und worauf Sie beim Antrag achten müssen.

Agenda:

Um an der Schulung teilzunehmen, sollten Sie eines dieser Lexware Programme nutzen:

  • lohn+gehalt plus ・ pro

  • financial office plus ・ plus handwerk ・ pro ・ premium ・ premium handel ・ premium handwerk

  • neue steuerkanzlei

  • büroservice komplett

Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Ich hatte an einer Lexware-Schulung „Theorie & Praxis: Jahreswechsel 2016 /17 mit Lexware buchhalter“
teilgenommen. Diese Online-Schulung war sehr informativ und verständlich. Den einen oder anderen Hinweis konnte
ich prima in der Praxis umsetzen. Die Schulung war keine verlorene Zeit. ”

Bernd Michels

“Bei der Online-Schulung wurde in der kurzen Zeit gut strukturiert und klar alles Wichtige angeschnitten. Die Fragen zum Schluss wurden alle beantwortet. Ich war zufrieden für einen angemessenen Betrag geschult worden zu sein. Das zur Verfügung gestellt Skript habe ich mir ausgedruckt und nutze es gerne weiterhin ;-) Vielen Dank.”

Diana Pahl

“Sehr informativ und hat mir persönlich sehr weitergeholfen auf wichtige Punkte zu achten.”

Alexandra Häußer
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.