- Produkte
- Service & Support
- Wissen & Tipps
- Digi-Hub
- Akademie

Theorie & Praxis: Jahresabschluss 2023 mit Lexware lohn+gehalt
Haben Sie alle Aufgaben im Kopf, die beim Jahresabschluss anstehen? Nein? Müssen Sie auch gar nicht! In dieser Online-Schulung erfahren Sie ganz genau, was wann zu tun ist und wie Sie Ihre Lexware Software beim Jahresabschluss unterstützt. Sie erhalten kompakte Informationen über Bedingungen, Prüfschemata, Fristen und die praktische Durchführung aller Abschlussarbeiten. Das Schöne daran: Wir bieten Ihnen genau die Infos, die für Sie als Unternehmer:in wichtig sind! Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie werden Schritt für Schritt durch den Jahresabschluss begleitet.
- Sie wissen anschließend, was Sie wann tun müssen und welche Meldungen Sie zu welchem Zeitpunkt verschicken müssen.
- Sie erfahren, welche Aufgaben Ihre Lexware Software für Sie übernimmt.
- Sie erhalten Tipps & Tricks zum Jahresabschluss.
In dieser Online-Schulung liefert Ihnen unsere Expertin sowohl praktisches Know-how als auch theoretisches Wissen zum Jahresabschluss.
Um das Abrechnungsjahr abzuschließen, müssen Sie z.B. zunächst prüfen, ob Sie mit der Dezember-Abrechnung einen Lohnsteuerjahresausgleich durchführen müssen. Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen hierfür gelten und wie Sie den Lohnsteuerjahresausgleich korrekt durchführen.
Wussten Sie, dass Korrekturen immer nur für das aktuelle Abrechnungsjahr und das Vorjahr möglich sind? Deshalb ist es wichtig notwendige Korrekturen für das Vorjahr noch vor dem Jahreswechsel vorzunehmen. Erfahren Sie, wie Sie hierbei am besten vorgehen und welche weiteren Jahresabschluss-Arbeiten in Lexware lohn+gehalt durchgeführt werden müssen.
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar Tipps & Tricks zum Jahreswechsel für Sie vorbereitet. Sie erhalten einen kurzen Ausblick darüber, welche Meldungen programmseitig erst nach dem Jahreswechsel zum Versand zur Verfügung stehen und welche vorbereitenden Maßnahmen Sie für den Jahreswechsel durchführen können, wie z.B. die Überprüfung der Pflichtversicherung und des Urlaubs.
Agenda:
Bevor Sie den Jahreswechsel durchführen, zeigen wir Ihnen, welche Berichte Sie zuvor prüfen müssen und anhand welcher Kriterien Sie prüfen müssen, ob Sie z.B. verpflichtet sind den Lohnsteuerjahresausgleich durchzuführen. Des Weiteren zeigen wir Ihnen, wie Sie Korrekturen für das Vorjahr vornehmen können, wie Sie prüfen ob Mitarbeiter weiterhin pflichtversichert sind oder ob für Ihr Unternehmen weiterhin die Umlagepflicht besteht. Des Weiteren erläutern wir Ihnen, wie Sie die Pflichtplätze für Schwerbehinderte berechnen und wie Sie die Ausgleichsabgabe erstellen.
Wir erklären Ihnen, in welchem Abrechnungsmonat welche Meldungen zur Verfügung stehen und wann diese versendet werden müssen, dazu gehören z.B. die Lohnsteuerbescheinigung oder die SV-Jahresmeldung.
Wir demonstrieren Ihnen, wie Sie den Jahreswechsel im Programm durchführen.
Wir geben Ihnen einen kurzen Ausblick darüber, welche zusätzlichen Aufgaben nach dem Jahreswechsel erledigt werden sollten, wie z.B. Überprüfung des Jahresurlaubs und des Resturlaubs und die Anpassung der Umlagesätze und Zusatzbeiträge.
Aus Aktualitätsgründen werden die genauen Inhalte erst im Herbst 2023 festgelegt.
Um an der Schulung teilzunehmen, sollten Sie eines dieser Lexware Programme nutzen:
lohn+gehalt
financial office
lohn + gehalt premium
büroservice komplett
neue steuerkanzlei
Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Sehr gut organisierte Schulungen. Hervorragende Referenten. Sehr zu empfehlen!”
“Bei der Online-Schulung wurde in der kurzen Zeit gut strukturiert und klar alles Wichtige angeschnitten. Die Fragen zum Schluss wurden alle beantwortet. Ich war zufrieden für einen angemessenen Betrag geschult worden zu sein. Das zur Verfügung gestellt Skript habe ich mir ausgedruckt und nutze es gerne weiterhin ;-)”
“Sehr verständlich erklärt, begleitende Präsentation übersichtlich und dank Download-Möglichkeit auch für später sehr nützlich.”

Lexware Akademie Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.