Online-Fachschulung

Innerhalb von Sekunden Texte, Produktbeschreibungen oder Bildmotive erstellen? Das ist mit künstlicher Intelligenz (KI) heute jederzeit möglich. Tools wie ChatGPT oder Midjourney haben innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Nutzerzahlen erreicht.
Richtig eingesetzt können solche Werkzeuge sehr nützlich sein und auch im beruflichen Umfeld viel Zeit und Geld sparen. Vorausgesetzt, dass man dabei alle rechtlichen Aspekte beachtet. Diese Online-Schulung liefert alle wichtigen Fakten und zeigt dir, wie KI-Tools funktionieren:
- Du erhälst einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Funktionsweise von KI.
- Du siehst, wie KI-Tools heute schon im beruflichen Alltag praxisnah eingesetzt werden können.
- Anhand von Praxisbeispielen und Checklisten erfährst du, was du bei der Nutzung von KI-Tools beachten musst.
- Du erfährst alles Notwendige zu den zentralen juristischen Problemen beim Einsatz von KI im Unternehmen.
Wer sich von Künstlicher Intelligenz eine Produktbeschreibung formulieren, einen fremdsprachigen Text ins Deutsche übersetzen oder ein Bild nach seinen Vorstellungen kreieren lässt, tut dies bisweilen nur so zum Spaß. Aber natürlich lassen sich mittels KI erzeugte Werke auch im Unternehmensumfeld nutzen.
Spätestens dann, wenn mit solchen Bildern, Grafiken, Texten etc. zumindest mittelbar Geld verdient werden soll, gibt es einige rechtliche Hürden zu beachten. Denn hierbei existieren insbesondere Probleme aus den Bereichen Urheberrecht, Datenschutzrecht, Strafrecht und dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht (Recht am eigenen Bild bzw. an der eigenen Stimme).
Damit du die KI im Unternehmen korrekt einsetzen kannst, stellt dir unser Referent außerdem die grundsätzliche Funktionsweise und die Bedienung von KI-Tools vor. Nicht zuletzt erfährst du, welche juristischen Stolperfallen beachtet werden müssen, wenn man als Unternehmer:in nicht in die Abmahnfalle tappen will.
Agenda:
- Part 1: Technik & Bedienung:
- Was versteht man unter künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen und wie funktioniert sie?
- Praxisnahe Beispiele: Wie kann man aus Text Bilder generieren? Wie kann mir KI bei der Übersetzung von Texten helfen? Wie kann mir ChatGpt helfen Texte zu schreiben? Wie kann KI Fragen beantworten?
- Welche Auswirkungen wird KI auf die Arbeitswelt haben?
- Welche Grenzen und Risiken birgt der Einsatz von KI?
- Part 2: Juristische Aspekte:
- Urheberrecht:Wer hat eigentlich das Urheberrecht an mittels KI erschaffenen Werken?
- Data Mining: Dürfen KI-Tools einfach so die von mir erschaffenen Werke zu Trainingszwecken nutzen? Datenschutzrecht: Können KI-Werke gegen das Datenschutzrecht verstoßen?
- Recht am eigenen Bild:Was ist bei Fotos bzw. Videos zu beachten, auf denen Menschen abgebildet sind?
- Strafrecht: Macht man sich durch die Anfertigung von Deep Fakes strafbar?
Deine Referenten
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Mehr Onlineschulungen
Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.

Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie