Online-Fachschulung
Du bist bereits selbstständig oder planst, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Nachhaltigkeit wird oft als Thema für große Unternehmen verstanden, doch auch Selbstständige können und müssen entlang ihrer Gründungsreise einen echten positiven Beitrag leisten – und dabei gleichzeitig Kosten senken und Wettbewerbsvorteile gewinnen.
In dieser Online-Schulung erfährst du, wie du durch nachhaltiges Handeln nicht nur die Umwelt schonst, sondern auch dein Geschäft stärkst.
Deine Lerninhalte im Überblick:
- Maßnahmen, die du schon in der Gründungsphase ergreifen kannst, um von Anfang an einen positiven Impact zu schaffen.
- Durch nachhaltige Entscheidungen Kostenvorteile und Wettbewerbsvorteile erzielen.
- Checklisten für konkrete Schritte und Umsetzungs-Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.
- Was deine (zukünftigen) Kunden von dir zum Thema Nachhaltigkeit erwarten.
In dieser Online-Schulung erfährst du praxisnah und Schritt für Schritt, wie du als Selbstständige:r während deiner Gründungsreise gezielt nachhaltige Entscheidungen treffen kannst. Unser Experte zeigt dir, welche nachhaltigen Hebel dir zur Verfügung stehen – von der Wahl eines umweltfreundlichen Geschäftskontos, über energieeffiziente Bürogestaltung bis hin zu nachhaltigen Partnerschaften.
Du lernst, wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kannst, die Nachhaltigkeitsanforderungen deiner Kunden erfüllst und gleichzeitig Kostenvorteile durch die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens erzielst.
Im Laufe der Schulung erhältst du wertvolle Tipps und Checklisten, mit denen du direkt starten kannst. Ganz gleich, ob du dein Unternehmen gerade startest oder schon erste Schritte gegangen bist – unser gründungserfahrener Experte zeigt dir, wie du mit pragmatischen Maßnahmen einen echten positiven Einfluss erzielen kannst und dabei gleichzeitig dein Markenimage und die Kundenbindung stärkst.
Agenda:
- Nachhaltiges Geschäftskonto
- Warum nachhaltige Bankentscheidungen wichtig sind
- Auswahlkriterien für ein umweltfreundliches Geschäftskonto
- Energiemanagement im Büro
- Tipps zur Auswahl nachhaltiger Energie- und Internetanbieter
- Effiziente Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Nachhaltige Büroausstattung
- Auswahl umweltfreundlicher Möbel und Geräte für Büro oder Praxis
- Umweltfreundliche Nutzung und Recycling von (elektronischen) Geräten
- Nachhaltiges Produkt- und Servicedesign
- Entwicklung langlebiger, reparaturfreundlicher und umweltfreundlicher Produkte und Services
- Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle
- Verpackung & Versand
- Nutzung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien und effizienter Verpackungsgrößen
- Auswahl klimafreundlicher Versandoptionen und Implementierung von Recyclingstrategien
- Nachhaltige Partnerschaften
- Kriterien zur Auswahl verantwortungsbewusster Geschäftspartner
- Aufbau eines nachhaltigen Netzwerkes für langfristige Erfolge
- Nachhaltige Mobilität
- Klimafreundliche Mobilitätslösungen
- Fördermöglichkeiten und Anreize für emissionsfreie Transportmitte
Dein Referent
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.
Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie