- Produkte
- Service & Support
- Wissen & Tipps
- Digi-Hub
- Akademie

Workation: Diese Regeln gelten für die neue und flexible Arbeitsweise
Die Arbeitswelt ist bunter und vielfältiger geworden. Homeoffice, Remote-Arbeit und flexiblere Arbeitszeiten liegen voll im Trend. Manche Beschäftigen möchten gar Arbeit und Urlaub verbinden, indem sie zeitlich befristet im Ausland arbeiten. In diesem Fall spricht man von „Workation“. Doch viele Arbeitgeber:innen unterschätzen die rechtlichen Anforderungen der neuen, flexiblen Arbeitsweise. In unserer Online-Schulung zeigen wir Ihnen, welche Regeln Sie unbedingt kennen und beachten sollten. Die Schulungsinhalte im Überblick:
- Sie lernen, welche rechtlichen Aspekte für Workation gelten.
- Sie erhalten wichtige Infos zu EU-Freizügigkeit, Touristenvisum, Work Permit etc.
- Sie erfahren, welche Rahmenbedingungen in Bezug auf Steuer und Sozialversicherung gelten.
- Sie erhalten praktische Tipps zu Fristen und Anträgen.
Workation beschreibt die Verschmelzung von „Work“ und „Vacation“, also von Arbeit und Urlaub. Es handelt es sich dabei um eine Form der Arbeit, die zeitlich befristet an einem Urlaubsort ausgeübt werden kann. Diese neue Arbeitsweise ist seit der Corona-Pandemie weit verbreitet und stellt insbesondere Personalverantwortliche vor große Herausforderungen.
Unser Referent stellt Ihnen die Verpflichtungen von Arbeitgeber:innen trotz privater Initiative der Mitarbeiter:innen vor und klärt gleichzeitig die Fragen, ob die bekannten Regelungen zur Entsendung auf Workation Anwendung finden.
Außerdem erfahren Sie, welche Auswirkungen die zeitlich befristete Arbeit im Ausland hat und welche zeitlichen Grenzen dafür gelten. Unser Referent zeigt Ihnen, wie Sie rechtliche Fehler vermeiden können und stellt Ihnen unternehmensinterne Maßnahmen vor, die hierfür ergriffen werden sollten.
Agenda:
Ihre Referenten

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Ich war mit der Online-Schulung sehr zufrieden. Es wurden alle Themen bearbeitet, die ich für mich benötige. Fragen wurden am Ende ausführlich vom Dozenten beantwortet. Kurzum: Eine gelungene Veranstaltung! Dadurch, dass ich nicht erst an einen Veranstaltungsort fahren musste, hatte ich eine Menge Zeitersparnis. Und jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!”
“Eine übersichtliche und informative Einführung in die verschiedenen Themenbereiche der Software mit sehr hilfreichen Hinweisen für die praktische Anwendung.”
“Die Schulung war sehr gut verständlich und hatte eine angenehme Länge. Außerdem fand ich den Preis attraktiv und alles lief ohne technische Probleme ab.”

Lexware Akademie Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.