Freie Mitarbeiter, Aushilfen und Teilzeitkräfte: Tipps und Tricks für Planung, Einsatz und Koordination

Wer freie Mitarbeiter oder Aushilfen tageweise oder in Teilzeit beschäftigen will, muss dabei verschiedenste Dinge beachten. Wir zeigen Ihnen, welche das sind!

Sie erfahren, wie Sie Teilzeit-Kräfte am besten rekrutieren und nach den jeweiligen Qualifikationen sinnvoll einsetzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese neuen Mitarbeiter so schnell und effektiv wie möglich in Ihren Betrieb integrieren und geben Ihnen Tipps, wie Sie Konflikte mit anderen Beschäftigten vermeiden können.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen drei Musterarbeitsverträge zur Verfügung: für freie Mitarbeiter, Teilzeitkräfte und Aushilfen.


Die Schulung umfasst vor allem betriebswirtschaftliche Voraussetzungen, behandelt aber auch grundlegende rechtliche Aspekte. Eine abschließende Klärung juristischer, versicherungs- und steuerrechtlicher Fragen ist jedoch nicht vorgesehen.

  • Warum und wann freie Mitarbeiter und Co. eingesetzt werden sollten
  • Grundlegende Chancen und Risiken beim Einsatz „Freier“
  • Planung, Einsatz und Koordination von freien Mitarbeitern und Co.
  • Die wichtigsten Regeln, um Nachteile und Risiken wie Scheinselbständigkeit oder zu hohe Kosten vermeiden
  • Fazit und Abschluss



Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, in welchen Fällen sich der Einsatz von freien Mitarbeiter, Aushilfen oder Teilzeit-Mitarbeitern lohnt
  • Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks zur besseren Planung und einer gezielten Steuerung
  • Sie wissen, welche Chancen und Risiken es bei dieser Art von Beschäftigungsverhältnissen gibt
  • Sie lernen, auf welche zentralen Punkte Sie achten müssen, um Risiken wie Scheinselbstständigkeit und zu hohe Kosten zu vermeiden

Ihr Referent

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Die Schulung war sehr gut verständlich und hatte eine angenehme Länge. Außerdem fand ich den Preis attraktiv und alles lief ohne technische Probleme ab.”
Kristina Schulz
“Die Schulung, an der ich teilgenommen habe, war „supergut“. Durch die vorher versendeten Unterlagen konnte man sich vorher informieren, was einen erwartet, was angesprochen wird und welche Fragen man noch stellen möchte. Es ist sehr angenehm, dies im Vorfeld zu wissen, damit man sich diese Gedanken nicht bei der Schulung machen muss und so womöglich etwas versäumt.”
Annette Knödler
“Ich war mit der Online-Schulung sehr zufrieden. Es wurden alle Themen bearbeitet, die ich für mich benötige. Fragen wurden am Ende ausführlich vom Dozenten beantwortet. Kurzum: Eine gelungene Veranstaltung! Dadurch, dass ich nicht erst an einen Veranstaltungsort fahren musste, hatte ich eine Menge Zeitersparnis. Und jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!”
Firma JS Dienstleistungen
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.