- Produkte
- Service & Support
- Wissen & Tipps
- Digi-Hub
- Akademie

Praxis-Tipps: Corona-Soforthilfe und Steuererleichterungen richtig beantragen
Gerade bei kleinen Betrieben, Selbständigen und Freiberuflern stehen die staatlichen Corona-Fördermaßnahmen zur Soforthilfe sowie Steuererleichterungen im Fokus. Was Sie tun können, um diese beiden Hilfen in Anspruch zu nehmen und wie Sie die Anträge konkret ausfüllen, erfahren Sie in dieser sehr praxisnahen Online-Schulung.
- Sie erhalten wertvolle Tipps zu den Fördermaßnahmen
- Sie wissen, wie Sie die Soforthilfe konkret beantragen (inkl. länderspezifische Gegebenheiten).
- Sie erfahren, welche Steuererleichterungen es gibt und wie Sie diese beantragen.
- Sie erfahren, was Sie bei Ablehnung der Anträge tun können.
In dieser Online-Schulung erhalten Sie praktische Tipps und Hinweise zu der Soforthilfe und zu den Steuererleichterungen aufgrund der Corona-Krise. Sie lernen, welche Voraussetzungen für den Antrag auf Soforthilfe vorliegen müssen und wie der Antrag – länderabhängig – auszufüllen ist. Zudem erfahren Sie die steuerlichen Konsequenzen hiervon und was Sie tun können, wenn der Antrag abgelehnt wird. Im Weiteren erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Steuererleichterungen und praktische Hinweise zu den Anträgen auf Stundung und Herabsetzung der Vorauszahlungen.
Die Online-Schulung vermittelt Ihnen viele praktische Tipps und zeigt Ihnen, wie Sie bei den Anträgen besten vorgehen, um möglichst schnell die Unterstützungsgelder zu erhalten.
Agenda:
- Praxistipps zur Beantragung der Soforthilfe: Voraussetzungen, Förderhöhe, Antragstellung, Steuerliche Folgen, Widerspruch
- Praxistipps zur Beantragung von Steuererleichterungen: Voraussetzungen, Maßnahmen, Anträge, Folgen, praktische Hinweise
Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Super! Verständliche Darstellung und auf das wesentliche konzentriert. Vielen Dank!”
“Mir hat die Online-Schulung sehr gut gefallen. Alle Punkte wurden ausführlich und verständlich erklärt.”
“Eine übersichtliche und informative Einführung in die verschiedenen Themenbereiche der Software mit sehr hilfreichen Hinweisen für die praktische Anwendung.”

Lexware Akademie Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.