- Produkte
- Service & Support
- Wissen & Tipps
- Digi-Hub
- Akademie

Vorsicht „Haftungsfallen“ – Rechte und Pflichten des GmbH/UG-Geschäftsführers
Die Rechtsform GmbH/Unternehmergesellschaft verspricht zwar „beschränkte Haftung“. In der Praxis sieht das aber ganz anders aus. Der Geschäftsführer muss zahlreiche gesetzliche Vorschriften kennen und dafür sorgen, dass keine Fehler gemacht werden - z. B. in Bezug auf HGB, GmbHG, AO, Steuergesetze, Arbeits- und Sozialgesetze. Dazu kommen seine Pflichten aus dem GmbH-Gesellschaftsvertrag, seinem Anstellungsvertrag, aus der Produkt- und Umwelthaftung und vielem mehr.
- … Sie erkennen Haftungsrisiken frühzeitig
- … Sie finden für jedes Haftungsrisiko die richtige Lösung
- … Sie verhindern frühzeitige Abberufung oder Kündigung
- … Sie halten Ihr Privatvermögen aus dem geschäftlichen Risiko heraus
In dieser Online-Schulung erhalten Sie einen systematischen Überblick über die einzelnen Haftungsrisiken. Der Referent zeigt Ihnen anhand von Beispielen und dazu ergangenen Urteilen, mit welchen Haftungsfolgen Sie bei Fehlern, bei leichter und/oder grober Fahrlässigkeit rechnen müssen. Sie erhalten praktische Hinweise, wie Sie sich schützen können, damit Sie nicht mit Ihrem Privatvermögen gerade stehen müssen.
Agenda:
- Übersicht: Rechtliche Vorschriften für GmbH/UG-Geschäftsführer
- Compliance: Überwachungspflichten im Alltagsbetrieb
- Organisationsverschulden: QM, Informationspflichten, Protokolle und Dokumentation
- Pflicht zur Beratung: Umgang mit neuen Entscheidungs-Situationen
- Wirtschaftliche Krise: Krisenerkennung, Krisen-Management Insolvenzantragspflicht
Exklusiv für Schulungs-Teilnehmer: Kostenloses E-Book
Ihr Referent

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Super Vortrag, sehr informativ - kurz und knapp = sehr gut”
“Danke, war alles sehr gut und verständlich. Habe zum ersten mal mitgemacht und es ist alles ohne Probleme gelaufen.”
“Eine übersichtliche und informative Einführung in die verschiedenen Themenbereiche der Software mit sehr hilfreichen Hinweisen für die praktische Anwendung.”

Lexware Akademie Newsletter
Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.