Hintergrund

Online-Fachschulung

Nachhaltigkeit und Kredite: Worauf Banken jetzt achten

Nachhaltigkeit ist längst ein Faktor bei der Kreditvergabe – auch für kleine Unternehmen und Selbstständige. Banken stehen unter wachsendem Druck, ihr Kreditportfolio nach ökologischen, sozialen und unternehmerischen Kriterien (ESG) zu bewerten. 

In dieser Schulung erfährst du, was das konkret für deine Finanzierung bedeutet, welche Fragen beim Bankgespräch auf dich zukommen und wie du mit einfachen Maßnahmen und klarem Auftreten deine Finanzierungsposition verbessern kannst.

Die Inhalte im Überblick:

  • Du lernst, warum ESG-Kriterien in die Kreditvergabe einfließen und was das für deine zukünftige Finanzierung bedeutet.
  • Du erfährst, welche Fragen Banken stellen und wie du dich mit einfachen Mitteln professionell und glaubwürdig aufstellst.
  • Du erhältst praktische Impulse, wie du mit kleinen Maßnahmen deine ESG-Wirkung verbessern und damit bessere Kreditkonditionen erreichen kannst.
  • Inkl. ESG-Beispielen aus der Praxis.

Banken achten zunehmend auf ESG-Kriterien – auch bei kleinen Unternehmen und Soloselbstständigen. Der Begriff ESG stammt aus dem Englischen und beinhaltet die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Enviroment (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung).

In dieser Schulung erfährst du, welche regulatorischen Entwicklungen dahinterstehen, warum ESG-Daten zunehmend abgefragt werden und wie sich das direkt auf deine Finanzierung auswirken kann.

Du erhältst einen Einblick in die Bewertungssystematik von Banken und erfährst, welche Fragen bei Neu- oder Bestandskrediten gestellt werden und warum Nachhaltigkeit als Zeichen für Verlässlichkeit, Weitblick und geringes Risiko gilt. 

Konkrete ESG-Beispiele zeigen dir, wie du dich ohne Bürokratie vorbereiten und deine Position gegenüber der Bank stärken kannst – etwa durch den gezielten Einsatz von Tools wie dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder einem SDG-Abgleich. Ziel der Schulung ist es, dir Orientierung zu geben. So weißt du hinterher, wie du mit kleinen Schritten Klarheit schaffst – und nachhaltiges Wirtschaften als Vorteil für deine Finanzierung nutzt.

 

Agenda

  1. Skizzierung des Zusammenhangs zwischen Nachhaltigkeit und Kreditvergabe
  2. Verstehen, worauf Banken heute wirklich achten
  3. Sich gezielt vorbereiten - ohne Bürokratie
  4. Eigene Chancen erkennen und Finanzierung sichern
  5. 15 Minuten Zeit für deine individuellen Fragen

Deine Referentin

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie