Junge Frau in einem Büroraum Hintergrund

Online-Fachschulung

Unternehmensnachfolge: Sicher und professionell vorbereiten

​Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand ist weit mehr als ein einfacher Übergang – sie ist ein hochkomplexer Prozess, der strategisches Denken, emotionale Weitsicht und präzise Planung erfordert.

In dieser Online-Schulung erfährst du, wie familiäre, interne oder externe Übergaben am besten gelingen, wie du sie professionell planst und welche Fallstricke ungeplante Nachfolgen bergen. Wir beleuchten alle Phasen des Nachfolgeprozesses, zeigen praxisnahe Ansätze zur Verbesserung der Übergabefähigkeit und helfen dir, die Weichen für eine nachhaltige Unternehmenszukunft zu stellen.

Die Schulungsinhalte im Überblick:

  • Fundiertes Wissen zur Unternehmensnachfolge: Überblick über die verschiedenen Arten der Nachfolge (familiär, intern, extern). 
  • Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen: wie Asset Deal und Share Deal.
  • Klarheit über den Prozess: Mit dem Phasenmodell einer Unternehmensnachfolge jeden Schritt verstehen und systematisch anwenden – von der Vorbereitung bis zur Übergabe.
  • Persönliche Reflexion: individuelle Ziele und Motivationen klären, z. B. ob und wie man loslassen kann, was für einen erfolgreichen Übergang essenziell ist.
  • Prävention und Planung: Ein Fokus liegt auf der Notfallregelung, um die betriebliche Leistungsfähigkeit auch in unvorhergesehenen Situationen zu sichern.

​Die Nachfolge eines Unternehmens im Mittelstand ist ein komplexer und vielschichtiger Prozess, der sorgfältige Planung und strategische Weitsicht erfordert. In dieser Schulung erhältst du umfassende Einblicke in die verschiedenen Arten der Unternehmensnachfolge – von der familiären und internen Übergabe bis zur externen Nachfolge – und lernst die damit verbundenen Chancen und Risiken kennen.

Wir klären zentrale Begriffe wie Asset Deal und Share Deal und vermitteln ein praxisorientiertes Phasenmodell, das alle Schritte von der Vorbereitung bis zur Übergabe strukturiert abbildet.

In dieser Schulung liegt der Fokus auf der Vorbereitung: Du erfährst, wie du deine persönlichen Ziele und Motivationen klärst, dich auf das Loslassen vorbereitest und dein Unternehmen aus Sicht eines potenziellen Nachfolgers optimierst.

Zudem erhältst du wertvolle Ansätze zur Steigerung der Übergabefähigkeit und erkennst, wie Notfallregelungen die betriebliche Kontinuität sichern können. Diese Schulung bietet dir die Werkzeuge, um den Nachfolgeprozess professionell und nachhaltig zu gestalten.

 

Agenda:

  1. Einleitung: Megatrends als Einflussfaktoren der Nachfolgesituation
    • Megatrend Demografischer Wandel
    • Bevölkerungsvorausberechnung in Deutschland
    • Ableitung der Relevanz einer frühzeitigen Planung der Nachfolge
  2. Definition Unternehmensnachfolge
  3. Arten der Unternehmensnachfolge
    • Geplante vs. ungeplante Nachfolge
    • Notfallregelungen zum Erhalt der betrieblichen Leistungsfähigkeit
    • Arten der Unternehmensnachfolge: Familiäre Nachfolge, interne Nachfolge, externe Nachfolge mit entsprechenden Chancen und Risiken
    • Asset Deal vs. Share Deal
  4. Die Phasen des Nachfolgeprozesses
    • Handlungsfelder für übergabebereite Unternehmer und Nachfolger
  5. Fokusbetrachtung der Vorbereitungsphase
    • Persönliche Vorbereitung für Unternehmer und Nachfolger
    • Vorbereitung des zu übergebenden Unternehmens
  6. Übergabefähigkeit, Übergabewürdigkeit, Übergabereife
    • Ansätze zur Verbesserung der Überfähigkeit (Attraktivität für potentielle Nachfolger)

 

Dein Referent

Vorteile

Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie

  • Aktuelle, rechtssichere Inhalte

    Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet

  • Einfach erklärt

    Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.

  • Schnelle Buchung

    Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.

zufriedene Kunden

Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen

Christine Hüttner
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
Luise Meijerink, mekoDATA
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
Nacy Nintscheff, brands4sport GmbH
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
Dietrich Eder, Eder Unternehmenslösungen
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
Christina Welte
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
Joachim Schyra
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
Anja Zukunft
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
Thomas Leopold
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”

Mehr Onlineschulungen

Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten

Kontakt

Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.

Porträt von Svenja Bock, Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie

Svenja Bock

Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie