Erfahren Sie schnell und praxisnah, wie Sie die Buchungsmasken in Lexware buchhaltung schnell und sicher bedienen können. Unser Experte zeigt Ihnen die Grundbuchungsarten und die wichtigsten Buchungsmasken.
Genauer gesagt wird es in diesem 1.Teil um die Stapel- und Dialogbuchungsmaske, die Einnahmen-Ausgaben-Maske und die Buchungsmaske Summen- und Saldenvortrag gehen.
Ihre Lernerfolge im Überblick:
- Sie erkennen, welche Buchungsmaske für welche Belegart (Ein- und Ausgangsrechnung, Kontoauszüge etc.) am besten geeignet ist.
- Sie lernen die Eingabefelder mithilfe von Beispielbuchungen kennen.
- Sie erfahren, welche Vorteile die einzelnen Buchungsmasken haben.
- Sie erhalten wichtige Infos zur den Programmeinstellungen.
Inhalt der Online-Schulung
Unser Experte erklärt Ihnen die Grundbuchungsarten und die unterschiedlichen Buchungsmasken in Ihrer Software Lexware buchhaltung. In Teil 1 sind das die Stapel- und Dialogbuchungsmaske, die Einnahmen-Ausgaben-Maske und die Buchungsmaske Summen- und Saldenvortrag.
Gemeinsam werden wir uns die Buchungsmasken anschauen und beispielhaft die ersten Buchungen eingeben. Unser Experte erklärt Ihnen dabei Schritt für Schritt die Eingabefelder und Schalflächen in der jeweiligen Buchungsmaske. Dazu erfahren Sie, welche Buchungsmaske für welche Belegart am besten geeignet ist.
Des Weiteren lernen Sie während des Buchens die optionalen Einstellungsmöglichkeiten für die jeweilige Buchungsmaske kennen.
Agenda:
Grundbuchungsarten
Stapel- und Dialogbuchen (AR, ER)
Einnahmen- Ausgabenbuchen
Summen- und Saldenvortrag
Produkte:
- buchhaltung
- buchhaltung plus
- buchhaltung pro
- buchhaltung premium
- büroservice komplett
- business plus
- business pro
- financial office
- financial office plus
- financial office plus handwerk
- financial office pro
- financial office premium
- financial office premium handel
- financial office premium handwerk
- neue steuerkanzlei
Derzeit ist kein Termin für eine Online-Schulung verfügbar.
Alle Dokumente zu Ihrer Aufzeichnung, bequem als Download für Sie zum Abspeichern und Ausdrucken.