
Neu in Lexware lohn+gehalt: Durchschnittslohn aktivieren und korrekt abrechnen
Sie zahlen Ihren Beschäftigten Sonntags-, Feiertags- und/oder Nachtzuschläge? Dann spielt das Thema Durchschnittslohn für Sie eine wichtige Rolle, da Sie diesen bei der Lohnabrechnung berücksichtigen müssen.
Wie Sie die neue Funktion Durchschnittslohn in Lexware lohn+gehalt aktivieren und welche Lohnarten Ihnen zur korrekten Abrechnung zur Verfügung stehen, zeigen wir Ihnen in dieser Online-Schulung. Die Inhalte im Überblick:
- Sie lernen die gesetzlichen Regelungen zum Thema Durchschnittslohn kennen.
- Sie erfahren, wie Sie die Funktion Durchschnittslohn in Lexware lohn+gehalt aktivieren.
- Sie wissen anschließend, welche Lohnarten Ihnen für die Abrechnung des Durchschnittslohns zur Verfügung stehen und wie Sie diese korrekt nutzen.
- Sie vermeiden Nachforderungen seitens der Rentenversicherung, die sonst im Falle einer Betriebsprüfung entstehen könnten.
In dieser Online-Schulung erhalten Sie in kompakter Form alle wichtigen Informationen zum Thema Durchschnittslohn.
Erhalten Mitarbeiter:innen z. B. Sonntags-, Feiertags- und/oder Nachtzuschläge, haben sie im Urlaubs-/Krankheitsfall Anspruch auf die Fortzahlung dieser Zuschläge und die in den Zuschlägen enthaltenen Sozialversicherungsbeiträge müssen an die Sozialversicherungsträger abgeführt werden. Erfolgt dies nicht, können daraus bei einer Betriebsprüfung erhebliche Nachforderungen durch die Deutsche Rentenversicherung entstehen.
Bislang musste der dadurch notwendige Durchschnittslohn in diesen Fällen selbst berechnet werden. Mit Hilfe der neuen Funktion Durchschnittslohn können Sie diesen nun direkt in Lexware lohn+gehalt korrekt abrechnen. Erfahren Sie, wie Sie die Funktion Durchschnittslohn grundsätzlich aktivieren, welche Einstellungen in den Mitarbeiterstammdaten berücksichtig werden müssen und welche Lohnarten Ihnen zur Abrechnung des Durchschnittslohns im Einzelnen zur Verfügung stehen.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigen wir Ihnen, welche Lohnarten Sie in welchen Fällen am besten verwenden.
Agenda:
Was bedeutet der Begriff Durchschnittslohn?
In welchen Fällen muss der Durchschnittslohn angewendet werden?
Umsetzung in Lexware lohn+gehalt:
Anwendungsbeispiele:
Um an der Schulung teilzunehmen, sollten Sie eines dieser Lexware Programme nutzen:
financial office
lohn+gehalt
büroservice komplett
neue steuerkanzlei
lohn + gehalt premium
Ihre Referentin

Tatjana Gittinger

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile
Aktuelle und rechtssichere Inhalte
Einfach und leicht erklärt
Schnelle und einfache Buchung
Das sagen Kursteilnehmer:innen
“Gute Info um einen Überblick zum Thema zu finden. Auf zur Realisierung!”
“Ganz tolle Moderation, sehr informativ und leicht im Alltag einzusetzten. Vielen Dank dafür!”
“Danke, war alles sehr gut und verständlich. Habe zum ersten mal mitgemacht und es ist alles ohne Probleme gelaufen.”
Buchen Sie jetzt
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock
Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie
Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.