Online-Produktschulung

Hast du alle Aufgaben im Kopf, die beim Jahresabschluss anstehen? Nein? Musst du auch gar nicht! In dieser Online-Schulung erfährst du im Detail, was wann zu tun ist und wie dich deine Lexware Software beim Jahresabschluss perfekt unterstützt.
Du erhältst kompakte Informationen über Bedingungen, Prüfschemata, Fristen und die praktische Durchführung aller Abschlussarbeiten. Das Schöne daran: Wir bieten dir genau die Infos, die für dein Unternehmen wichtig sind!
Die Lernerfolge im Überblick:
- Unsere Expertin begleitet dich Schritt für Schritt durch den Jahresabschluss.
- Anschließend weißt du, was wann passieren muss und welche Meldungen zu welchem Zeitpunkt verschicken werden müssen.
- Du erfährst, welche Aufgaben deine Lexware Software für dich übernimmt.
- Inkl. Tipps & Tricks zum Jahresabschluss.
In dieser Online-Schulung liefert unsere Expertin sowohl praktisches Know-how als auch theoretisches Wissen zum Jahresabschluss.
Um das Abrechnungsjahr abzuschließen, musst du zunächst prüfen, ob du mit der Dezember-Abrechnung einen Lohnsteuerjahresausgleich durchführen musst. Wir erklären dir, welche Voraussetzungen hierfür gelten und wie du den Lohnsteuerjahresausgleich korrekt durchführst.
Wusstest du, dass Korrekturen immer nur für das aktuelle Abrechnungsjahr und das Vorjahr möglich sind? Deshalb ist es wichtig, notwendige Korrekturen für das Vorjahr noch vor dem Jahreswechsel vorzunehmen. Du erfährst, wie du hierbei am besten vorgehst und welche weiteren Jahresabschlussarbeiten in Lexware lohn+gehalt durchgeführt werden müssen.
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar Tipps & Tricks zum Jahreswechsel für dich vorbereitet. Du erhältst einen kurzen Ausblick darüber, welche Meldungen programmseitig erst nach dem Jahreswechsel zum Versand zur Verfügung stehen und welche vorbereitenden Maßnahmen du für den Jahreswechsel durchführen kannst, wie z. B. die Überprüfung der Pflichtversicherung und des Urlaubs.
Agenda:
- Welche Jahresabschlussarbeiten sind im Abrechnungsmonat Dezember durchzuführen?
- Bevor du den Jahreswechsel durchführst, zeigen wir, welche Berichte vorher zu prüfen sind und anhand welcher Kriterien du prüfen musst, ob du z. B. verpflichtet bist, den Lohnsteuerjahresausgleich durchzuführen. Des Weiteren zeigen wir dir, wie du Korrekturen für das Vorjahr vornehmen kannst, wie du prüfst, ob deine Mitarbeiter:innen weiterhin pflichtversichert sind oder ob für dein Unternehmen weiterhin die Umlagepflicht besteht. Außerdem erläutern wir dir, wie du die Ausgleichsabgabe für Schwerbehinderte erstellen kannst.
- Welche Meldungen werden wann erzeugt und versendet?
- Wir erklären dir, in welchem Abrechnungsmonat welche Meldungen zur Verfügung stehen und wann diese versendet werden müssen, dazu gehören z. B. die Lohnsteuerbescheinigung oder die SV-Jahresmeldung.
- Programmtechnischer Jahreswechsel auf 2026
- Unsere Expertin zeigt ganz konkret, wie der Jahreswechsel im Programm durchzuführen ist.
- Welche zusätzlichen Aufgaben sind erforderlich?
- Wir geben einen kurzen Ausblick darüber, welche zusätzlichen Aufgaben nach dem Jahreswechsel erledigt werden sollten, wie z. B. Überprüfung des Jahresurlaubs und des Resturlaubs und ob dein Unternehmen Umlagepflichtig (U1) bleibt oder ggf. wird.
Aus Aktualitätsgründen werden die genauen Inhalte erst im Herbst 2025 festgelegt.
Um an der Schulung teilzunehmen, solltest du eines dieser Lexware Programme nutzen:
lohn+gehalt plus ・ pro ・ premium
financial office pro ・ plus ・ plus handwerk ・ premium handwerk ・ premium
büroservice komplett
büro easy start
neue steuerkanzlei
Deine Referentin
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Mehr Onlineschulungen
Weitere Schulungen, die dich interessieren könnten
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.

Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie