1-Prozent-Methode oder Fahrtenbuch? Die Steuer-Spielregeln fürs Auto

Sie nutzen Ihren Firmenwagen auch privat? Unternehmer können bei einem Firmenwagen zwischen zwei Besteuerungsmethoden wählen. In dieser Online-Schulung stellen wir Ihnen die Vorteile und Steuersparmöglichkeiten des Fahrtenbuchs im Vergleich zur 1-Prozent-Regel vor.

Mit dem Firmenwagen private Fahrten erledigen – für viele Selbstständige eine ganz normale Sache. Da die Kosten für das betriebliche Auto als Betriebsausgaben geltend gemacht werden können, verlangt das Finanzamt, dass der Privatanteil versteuert wird. Und gibt dafür zwei Möglichkeiten vor – die 1-Prozent-Methode oder das Fahrtenbuch. Mit der pauschalen Regelung wird aber unter Umständen zu viel Privates versteuert. Und an ein Fahrtenbuch stellt die Finanzverwaltung hohe formale Ansprüche. Im Webinar erfahren Sie, worauf Sie bei beiden Varianten achten müssen, für wen sich ein Fahrtenbuch lohnt und welche Anforderungen elektronische Fahrtenbücher erfüllen müssen.

 

Nutzen:

  • Sie erfahren, wann Ihr Auto ein Firmenwagen sein kann oder sein muss.
  • Sie wissen, was es mit der 1-Prozent-Methode auf sich hat.
  • Sie kennen die Rahmenbedingungen für Privatfahrten und Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte.
  • Sie erfahren, ob sich ein Fahrtenbuch für Sie lohnt und was Sie aufschreiben müssen.
  • Sie erfahren, welche Standards die Rechtsprechung entwickelt hat.
  • Sie lernen die Fallstricke der Betriebsprüfer kennen.
  • Sie wissen, worauf es bei einem elektronischen Fahrtenbuch ankommt.

Ihre Referentin

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Super! Verständliche Darstellung und auf das wesentliche konzentriert. Vielen Dank!”
Karin Ochlich
“Die Schulung, an der ich teilgenommen habe, war „supergut“. Durch die vorher versendeten Unterlagen konnte man sich vorher informieren, was einen erwartet, was angesprochen wird und welche Fragen man noch stellen möchte. Es ist sehr angenehm, dies im Vorfeld zu wissen, damit man sich diese Gedanken nicht bei der Schulung machen muss und so womöglich etwas versäumt.”
Annette Knödler
“Gute Info um einen Überblick zum Thema zu finden. Auf zur Realisierung!”
Hermann Hofmann
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.