Arbeitszeitmodelle flexibel und rechtssicher umsetzen

An die Stelle starrer Arbeitszeiten treten immer öfter individuelle, atypische Vereinbarungen. Bei der praktischen Umsetzung müssen das Arbeitszeitgesetz, aber auch das Teilzeit- und Befristungsgesetz beachtet werden. Unser Experte stellt Ihnen die verschiedenen Möglichkeit vor und erklärt, wie Sie diese korrekt umsetzen. Folgende Fragen stehen dabei im MIttelpunkt:

  • Wie können Arbeitgeber die Arbeitszeit flexibel gestalten?
  • Wie weit geht der Anspruch des Mitarbeiters auf Teilzeit?
  • Was versteht man unter der neuen „Brückenteilzeit?
  • Wie wird der Urlaub bei Wechsel von Voll- auf Teilzeit umgerechnet?

In dieser Online-Schulung erhalten einen allgemeinen Überblick über die gesetzlichen und tariflichen Spielräume bei der Arbeitszeitgestaltung. Darüber hinaus werden eine Reihe von Gestaltungsvarianten vorgestellt und Hinweise auf die für Praxis wichtigsten Eckpunkte gegeben.

Agenda:

  • Gesetzliche und tarifvertragliche Vorgaben und Schranken der Arbeitszeitgestaltung
  • Der allgemeine Teilzeitanspruch und die neue Brückenteilzeit
  • Abgrenzung von  flexiblen Arbeitszeitkonten zu Langzeitkonten mit Wertguthabenpflicht
  • Die Vertrauensarbeitszeit
  • Arbeit auf Abruf

Ihr Referent

Unsere Schulungen- Ihre Vorteile

Aktuelle und rechtssichere Inhalte

Einfach und leicht erklärt

Schnelle und einfache Buchung

Das sagen Kursteilnehmer:innen

“Vielen Dank für diese sehr informative, verständliche und anschauliche Online-Schulung!”
Nicole Joswig
“Ich war mit der Online-Schulung sehr zufrieden. Es wurden alle Themen bearbeitet, die ich für mich benötige. Fragen wurden am Ende ausführlich vom Dozenten beantwortet. Kurzum: Eine gelungene Veranstaltung! Dadurch, dass ich nicht erst an einen Veranstaltungsort fahren musste, hatte ich eine Menge Zeitersparnis. Und jeder Unternehmer weiß: Zeit ist Geld!”
Firma JS Dienstleistungen
“Sehr, sehr informativ und nützlich. Außerdem nimmt's ein wenig die Sorge.”
Ingo Knoblauch
Vorherige Bewertung
Nächste Bewertung

Lexware Akademie Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den monatlichen Newsletter der Lexware Akademie an! So erfahren Sie jederzeit, welche aktuellen Themen in den kommenden Monaten anstehen.

Jetzt mehr erfahren und anmelden

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Svenja Bock

Svenja Bock

Ihre Ansprechpartnerin für die LEXWARE Akademie

0800-7234-254

Wir sind Mo-Fr von 08:00-18:00 Uhr für Sie da.