Online-Fachschulung

Möchten auch Sie durch elektronische Rechnungen Zeit und Kosten sparen? In dieser Online-Fachschulung erläutern wir Ihnen die rechtlichen, wirtschaftlichen und technischen Voraussetzungen der elektronischen Rechnung.
Elektronische Rechnungen vereinfachen den Versand, den Empfang und die Verarbeitung von Rechnungen grundlegend. Statt wie bisher auf Papier auszudrucken und per Post zu versenden oder zu empfangen, werden Rechnungen elektronisch versendet und empfangen.
Folgende Fragen werden im Rahmen der Online-Fachschulung beantwortet:
- Was macht die elektronische Rechnung aus?
- Wo liegen ihre wirtschaftlichen Vorteile? Unter welchen Voraussetzungen sind sie rechtlich anerkannt?
- Was sagt die GoBD dazu?
- Wie sind elektronische Rechnungen im Unternehmen zu behandeln? Wie können elektronische Rechnungen in meinem Unternehmen eingeführt werden?
- Wo werden elektronische Rechnungen schon genutzt?
- Welche Formate müssen im Unternehmen eingeführt werden?
- Wie gestaltet sich der grenzüberschreitende Rechnungsaustausch?
Agenda:
1. Rechtliche Voraussetzungen
2. Technische Anforderungen
3. Wirtschaftliche Anwendungen
4. Formate für elektronische Rechnungen
5. Grenzüberschreitende Rechnungsübermittlung
Ihr Nutzen:
- Sie wissen um die Vorteile der elektronischen Rechnung.
- Sie kennen die verschiedenen Formate und Übermittlungsmethoden bei elektronischen Rechnungen.
- Sie kennen die steuerrechtlichen und buchhalterischen Rahmenbedingungen für elektronische Rechnungen.
- Sie wissen, wie sie mit den elektronischen Rechnungen in Ihrem Unternehmen umgehen müssen.
- Sie wissen, wie Sie selbst in Ihrem Unternehmen elektronische Rechnungen vorteilhaft einsetzen können.
- Sie kennen die internationale Dimension der elektronischen Rechnung.
Teilnehmerkreis:
Buchhalter, selbstständige Buchhalter, Lohn- und Buchführungsbüros, Unternehmer und all diejenigen, die sich mehr Wissen zum Thema Elektronische Rechnungen aneignen wollen.
Dein Referent
Vorteile
Aufs nächste Level mit den Schulungen der Lexware Akademie
-
Aktuelle, rechtssichere Inhalte
Alle Schulungsinhalte werden regelmäßig auf Aktualität geprüft und von den Referent:innen rechtssicher aufbereitet
-
Einfach erklärt
Unsere Referent:innen bereiten alle Inhalte leicht verständlich auf und erklären schwierige Sachverhalte anhand von Praxisbeispiele.
-
Schnelle Buchung
Die Schulungen lassen sich über unseren Buchungsprozess innerhalb weniger Minuten buchen und sind dann in der Mediathek verfügbar.
zufriedene Kunden
Das sagen unsere Kursteilnehmer:innen
“Ich finde die Lexware Schulungen super, Wissen kompakt und sehr kurzweilig vermittelt. Auch die Schulungsunterlagen sind sehr gut aufbereitet. Jederzeit gerne wieder!”
“Sehr gute Schulungen. Sichere und souveräne Präsentation.”
“War alles super verständlich und gut erklärt. Hat uns sehr weiter geholfen.”
“Sehr gute Dozentenqualität. Die Zusammenhänge werden sehr gut erklärt. Die Dozenten verfügen über viel Sachverstand. Hier stimmt Preis/ Leistung!”
“Die Referenten bringen die Themen auf den Punkt. Auch gut: die Präsentationen und Aufzeichnungen. Da kann ich jederzeit nochmal reinschauen.”
“Die Themen sind so aufbereitet, dass auch Nicht-Profis hier auf ihre Kosten kommen!”
“Jedes Jahr aufs Neue top. Kurz und bündig werden die wichtigsten Neuerungen vorgestellt, so dass man einen guten Einblick erhält.”
“Das war super, sehr umfangreich und sehr hilfreich. Das war, wie zwischen den Zeilen lesen ;-)”
Schulung buchen
So einfach buchst du deine Schulung
Kontakt
Sind noch Fragen offen? Wir sind gerne für dich da.
-
Wir sind Mo-Fr von 8:00 – 18:00 Uhr für dich da.

Svenja Bock
Deine Ansprechpartnerin für die Lexware Akademie